Anika Deckers 464 Seiten umfassender Roman "Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben" ist seit dem 09. 01. 2025 unter der ISBN 978-3-423-28434-9 über die dtv Verlagsgesellschaft erhältlich.
Er ist im Berlin der Gegenwart angesiedelt, unterhaltsam und angenehm leicht verständlich geschrieben, genreübergreifend sowie jede Menge Klischees bedienend und wartet mit jeder Menge "Personal" auf.
Da ist zunächst die Endvierzigern Nina, versehen mit einer dem Alkohol überaus zugetanen Mutter, Schwester Lena, deren Mann Flori und ihrer befreundeten Kollegin Zeynep. Nina wurde von ihrem Ex-Ehemann Phil in finanzielle Schieflage gebracht, betrogen und verlassen, er ist jetzt mit der blutjungen Lulu zusammen und der Vater von Zwillingen. Die neue Familie lebt in der Villa, die er vorher mit Nina bewohnte, welche jetzt in einer 1 1/2 Zimmerwohnung lebt.
Als sie Gefühle für den 20 Jahre jüngeren David entwickelt, gerät sie in emotionale Bedrängnis...
Viele interessante Konflikte werden angerissen, auch konnte ich gelegentlich herzhaft lachen, aber das Ende war mir nur bedingt nachvollziehbar und etwas zu "Friede, Freude, Eierkuchen".
Er ist im Berlin der Gegenwart angesiedelt, unterhaltsam und angenehm leicht verständlich geschrieben, genreübergreifend sowie jede Menge Klischees bedienend und wartet mit jeder Menge "Personal" auf.
Da ist zunächst die Endvierzigern Nina, versehen mit einer dem Alkohol überaus zugetanen Mutter, Schwester Lena, deren Mann Flori und ihrer befreundeten Kollegin Zeynep. Nina wurde von ihrem Ex-Ehemann Phil in finanzielle Schieflage gebracht, betrogen und verlassen, er ist jetzt mit der blutjungen Lulu zusammen und der Vater von Zwillingen. Die neue Familie lebt in der Villa, die er vorher mit Nina bewohnte, welche jetzt in einer 1 1/2 Zimmerwohnung lebt.
Als sie Gefühle für den 20 Jahre jüngeren David entwickelt, gerät sie in emotionale Bedrängnis...
Viele interessante Konflikte werden angerissen, auch konnte ich gelegentlich herzhaft lachen, aber das Ende war mir nur bedingt nachvollziehbar und etwas zu "Friede, Freude, Eierkuchen".