Unterhaltsame Gesellschaftskritik
Das Cover hat mich sofort angesprochen, warum genau kann ich gar nicht sagen. Der Titel machte mich neugierig darauf was mich da wohl für ein Buch erwarten würde. Und auch nach dem Lesen kann ich es immer noch nicht richtig einordnen: ein bisschen Liebesroman, eine Familiengeschichte, viel Gesellschaftskritik, MeToo und Feminismus....
Das könnte natürlich schwere Kost sein, doch die Autorin schreibt flüssig und mit viel Wortwitz über diese Themen und entwickelt eine gute Story mit besonderen und interessanten Charakteren.
Was ich spannend fand war, dass jedes Kapitel aus Sicht eines anderen Protagonisten beschrieben wird, so dass man deren Verhalten und Gefühle gut nachvollziehen kann. Schon interessant, wie gleiche Sachverhalte aus der anderen Perspektive gesehen werden!
Ganz klare Leseempfehlung von mir, und das nicht nur für Frauen! Das Buch regt durchaus zum Nachdenken und Hinterfragen an.
Das könnte natürlich schwere Kost sein, doch die Autorin schreibt flüssig und mit viel Wortwitz über diese Themen und entwickelt eine gute Story mit besonderen und interessanten Charakteren.
Was ich spannend fand war, dass jedes Kapitel aus Sicht eines anderen Protagonisten beschrieben wird, so dass man deren Verhalten und Gefühle gut nachvollziehen kann. Schon interessant, wie gleiche Sachverhalte aus der anderen Perspektive gesehen werden!
Ganz klare Leseempfehlung von mir, und das nicht nur für Frauen! Das Buch regt durchaus zum Nachdenken und Hinterfragen an.