Unterhaltungsroman mit Niveau
Der Autorin ist es gelungen, einen lesenswerten und humorvollen Unterhaltungsroman mit gesellschaftlich relevanten Themen zu schreiben.
Vom Schreibstil und Inhalt her erinnert mich das Buch etwas an die Bücher der Andrea Schnidt Reihe von Susanne Fröhlich. Sehr gut gefallen hat mir die multiperspektivische Erzählweise. So erfahren wir neben der Sicht der Protagonistin Nina auch die Gedanken ihrer neuen Bekanntschaft David sowie ihrer Schwester Lena und dessen Ehemann. Alle Figuren sind nahbar und wirken authentisch, ich habe die Figuren gerne begleitet und ihre Entwicklung mitverfolgt.
Obwohl es schon einige ähnliche Bücher auf dem Markt gibt, waren viele Gedankengänge neu.
Das Ende war mir allerdings etwas zu schnell zu rund und wirkt dadurch eventuell etwas künstlich oder gar kitschig.
Davon abgesehen aber für mich definitiv ein Lesehighlight.
Vom Schreibstil und Inhalt her erinnert mich das Buch etwas an die Bücher der Andrea Schnidt Reihe von Susanne Fröhlich. Sehr gut gefallen hat mir die multiperspektivische Erzählweise. So erfahren wir neben der Sicht der Protagonistin Nina auch die Gedanken ihrer neuen Bekanntschaft David sowie ihrer Schwester Lena und dessen Ehemann. Alle Figuren sind nahbar und wirken authentisch, ich habe die Figuren gerne begleitet und ihre Entwicklung mitverfolgt.
Obwohl es schon einige ähnliche Bücher auf dem Markt gibt, waren viele Gedankengänge neu.
Das Ende war mir allerdings etwas zu schnell zu rund und wirkt dadurch eventuell etwas künstlich oder gar kitschig.
Davon abgesehen aber für mich definitiv ein Lesehighlight.