Wow!!! Beste Unterhaltung mit Anspruch... und dabei auch eine Art 'Aufklärungsbuch' für Männer, die sich ihrer Rolle in einer emanzipiert-aufgeklärten Welt noch nicht so ganz sicher sind. Und auch ein'entkitschtes' Plädoyer dafür, dass es für die Liebe nie zu spät ist. Man muss nämlich schon um die Fünfzig sein, um so einigermaßen verstanden zu haben, wie die Welt, die Liebe und Beziehung funktioniert. Anika Decker ist da mit ihrem neuen Roman "Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben" etwas Großes gelungen - in eine amüsante Geschichte, handelnd in Berlin, bindet sie die Themen Älterwerden, 'wie funktioniert ein gutes Leben?', 'sich Lieben - ohne sich einander blind zu verfallen', die prägenden Erfahrungen von Kindheit und Jugend, Männerwelten und Frauenzusammenhalt ein. Natürlich bedient sich die Autorin dabei des einen oder anderen Klischees (allein der Handlungsort ist bereits eins) - diese wirken aber an keiner Stelle wie bemühte Plattitüden, weil wir es ja auch in den 2020-ern immer noch mit einer Vielzahl von Rollenklischees zu tun haben... und jede Epoche, jede Generation muss sich wohl mit den Klischees rumschlagen, die sie verdient hat. Nina ist kurz vor dem Fünfzigsten, Mutter zweier erwachsener Kinder und seit 2 Jahren von Phil geschieden, der inzwischen Zwillinge mit der wesentlich jüngeren Influencerin Lulu hat; Nina hat sich auf ihre Weise eingerichtet. Ihre Familie: Eine etwas durchgeknallte, alleinlebende Mutter mit Alkoholproblem und ihre jüngere Schwester Lena, ebenfalls zwei Kinder, verheiratet mit Flori - mit den Jahren nur noch mäßig glücklich. Zwei Dinge ereignen sich (neben anderem...): Nina lernt auf Lenas Geburtstagsparty den um 20 Jahre jüngeren David, Koch und Stullen-Meister, kennen und verliebt sich (man darf sich auf ein spannendes Hin & Her gefasst machern); in der Filmproduktionsfirma, für die Nina arbeitet (und auch Flori), entsteht der Verdacht, dass der beliebte Schauspieler Hotte Günther - das Zugpferd im Stall - seine mächtige (männliche) Position ausnutzt und gegenüber den jungen Schauspielerinnen sexuell übergriffig ist; ein Compliance-Team wird von der Firmenleitung engagiert; die Frauen sollen 'in geschütztem Rahmen ;-) ihre Aussagen machern; Lenas Mann Flori erhält in dem drohenden MeToo-Skandal eine Schlüsselaufgabe... Ständige Wendungen und neu dazukommende Ereignisse machen die 463-Seiten-Story zu einem lebensklugen, vergnüglich-erhellendem Leseerlebnis!!