Eve und der Geist
Eve versucht sich als Autorin, um ihre Wohnung in New York zu finanzieren. Und zudem ist die Wohnung auch von einem Geist bewohnt, einem verstorbenen Dichter, der ein übersteigertes Ego besitzt.
Langsam wird das Geld knapp, also bewirbt sie sich bei einer Sendung im Frühstücksfernsehen. Dass sie da allerdings auch kochen soll, ist so gar nicht nach ihren Vorstellungen.
Witzige Idee, gut geschrieben, kurzweilig. Was will man mehr? Die Geschichte macht richtig Spass und man fühlt mit Eve mit, wen sie von ihrem Geist wieder genervt wird.