Absolute Leseempfehlung
In diesem Buch beschreibt die Autorin Hadley Vlahos anhand von 12 beispielhaften Patienten ihren Alltag als Hospizpflegerin und erzählt nebenbei über ihren Weg, der sie von einer ursprünglich erträumten Karriere als Schriftstellerin auf den Weg einer Krankenschwester geführt hat.
Selten hat mich ein Buch so in seinen Bann gezogen, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen wollte. Normalerweise machen mich Aufdrucke auf einem Buch wie „Spiegel Bestseller“ oder (wie in diesem Fall) „New York Times Bestseller“ eher skeptisch. Aber dieses Buch ist so eine wunderbare Lektüre, spendet dem Leser so viel Wärme und Zuversicht, dass ich es unbedingt weiterempfehle.
Berührend, empathisch und respektvoll beschreibt die Autorin diese 12 ausgewählten Schicksale von Menschen, die wissen, dass sie in ihrem letzten Lebensabschnitt befinden. Das sind Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten, Menschen, die ein nach außen hin „perfektes“ Leben führen genauso wie Obdachlose und alle dazwischen. Wie diese Menschen und ihre nächsten Angehörigen mit der Situation umgehen und wie letztendlich diese Zeit, die „letzten Tage“, bei allen diesen Menschen gleich ablaufen ist von Hadley Vlahos so liebevoll beschrieben, dass mir jedes dieser Schicksale sehr unter die Haut gegangen ist und ich meine Tränen nicht zurückhalten konnte.
Wie viel Mut, Kraft und Liebe Menschen wie Hadley in ihre Arbeit stecken, kann diesen Leuten nicht hoch genug angerechnet werden. Trotzdem ist die Bedeutung dieser Arbeit im gesellschaftlichen Ranking leider so noch nicht angekommen.
Ich liebe dieses Buch und werde es auf jeden Fall einigen meiner Freude schenken und auch selber immer wieder mal reinlesen.
Selten hat mich ein Buch so in seinen Bann gezogen, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen wollte. Normalerweise machen mich Aufdrucke auf einem Buch wie „Spiegel Bestseller“ oder (wie in diesem Fall) „New York Times Bestseller“ eher skeptisch. Aber dieses Buch ist so eine wunderbare Lektüre, spendet dem Leser so viel Wärme und Zuversicht, dass ich es unbedingt weiterempfehle.
Berührend, empathisch und respektvoll beschreibt die Autorin diese 12 ausgewählten Schicksale von Menschen, die wissen, dass sie in ihrem letzten Lebensabschnitt befinden. Das sind Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten, Menschen, die ein nach außen hin „perfektes“ Leben führen genauso wie Obdachlose und alle dazwischen. Wie diese Menschen und ihre nächsten Angehörigen mit der Situation umgehen und wie letztendlich diese Zeit, die „letzten Tage“, bei allen diesen Menschen gleich ablaufen ist von Hadley Vlahos so liebevoll beschrieben, dass mir jedes dieser Schicksale sehr unter die Haut gegangen ist und ich meine Tränen nicht zurückhalten konnte.
Wie viel Mut, Kraft und Liebe Menschen wie Hadley in ihre Arbeit stecken, kann diesen Leuten nicht hoch genug angerechnet werden. Trotzdem ist die Bedeutung dieser Arbeit im gesellschaftlichen Ranking leider so noch nicht angekommen.
Ich liebe dieses Buch und werde es auf jeden Fall einigen meiner Freude schenken und auch selber immer wieder mal reinlesen.