Zwischen Leben und Tod
Die Thematik dieses Buches hat mich unfassbar interessiert und neugierig gemacht auf mehr, sodass ich sehr glücklich darüber war dieses Buch in den Händen halten zu können.
Die Autorin schreibt mit Leidenschaft und Gefühl und schafft es den Leser auf eine ganz neue Art und Weise zu berühren.
Sie behandelt ein Thema, welches trotz unserer noch so aufgeklärten Gesellschaft oftmals tabuisiert wird - den Tod und die Begegnungen mit ihm.
Hadley Vlahos ist Hospizkrankenschwester und erzählt in ihrer Geschichte von 12 Personen die sie auf ihren letzten Schritten im Leben begleitete - begleiten durfte.
Diese wurden hingebungsvoll mit Liebe zum Detail erzählt und sind vieles, aber keinesfalls zufällig gewählt.
Sie machen Hoffnung, die viele Menschen nach einem schweren Schicksalsschlag durch den Verlust eines geliebten Menschen gut gebrauchen können.
Zudem bringt sie den Leser den Tod auf eine neue Art und Weise wieder die nicht nur etwas schlechtes, sondern vorallem Hoffnung bedeutet.
Ich gebe diesem Buch eine klare Empfehlung!
Die Autorin schreibt mit Leidenschaft und Gefühl und schafft es den Leser auf eine ganz neue Art und Weise zu berühren.
Sie behandelt ein Thema, welches trotz unserer noch so aufgeklärten Gesellschaft oftmals tabuisiert wird - den Tod und die Begegnungen mit ihm.
Hadley Vlahos ist Hospizkrankenschwester und erzählt in ihrer Geschichte von 12 Personen die sie auf ihren letzten Schritten im Leben begleitete - begleiten durfte.
Diese wurden hingebungsvoll mit Liebe zum Detail erzählt und sind vieles, aber keinesfalls zufällig gewählt.
Sie machen Hoffnung, die viele Menschen nach einem schweren Schicksalsschlag durch den Verlust eines geliebten Menschen gut gebrauchen können.
Zudem bringt sie den Leser den Tod auf eine neue Art und Weise wieder die nicht nur etwas schlechtes, sondern vorallem Hoffnung bedeutet.
Ich gebe diesem Buch eine klare Empfehlung!