Frauengeschichten
Das Buch erzählt die Geschichten von Catarina und Melissa. Beide Frauen lernen sich in einer Wohngemeinschaft in London kennen. Catarina, die Studentin aus Brasilien und Melissa die Engländerin mit brasilianischen Wurzeln.
Beide suchen ihren Weg im Leben, beide suchen ihre Identität. Während Catarina eng mit ihrem Heimatland Brasilien verbunden ist, erinnert sich Melissa an ihre Kindheit und ihre brasilianische Mutter zurück.
Das Buch ist ein Frauenbuch, es ist ein politisches Buch, wir lernen nicht nur das überteuerte Leben in London kennen, es entführt uns ebenso in die politischen Wirren Brasiliens. Es ist nicht leicht in jungen Jahren seinen Weg zu finden, das Leben stellt uns vor Herausforderungen. Sexuelle Identität, Partnerschaft, der Beruf und immer wieder soziale Ungerechtigkeiten fordern beide Frauen heraus.
Beide suchen ihren Weg im Leben, beide suchen ihre Identität. Während Catarina eng mit ihrem Heimatland Brasilien verbunden ist, erinnert sich Melissa an ihre Kindheit und ihre brasilianische Mutter zurück.
Das Buch ist ein Frauenbuch, es ist ein politisches Buch, wir lernen nicht nur das überteuerte Leben in London kennen, es entführt uns ebenso in die politischen Wirren Brasiliens. Es ist nicht leicht in jungen Jahren seinen Weg zu finden, das Leben stellt uns vor Herausforderungen. Sexuelle Identität, Partnerschaft, der Beruf und immer wieder soziale Ungerechtigkeiten fordern beide Frauen heraus.