How to Save a Life

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
untouchable.books Avatar

Von



In dem Roman “Zwischen zwei Herzschlägen” von Eva Carter geht es um die Geschichte von Kerry, Tim und Joel, die über 18 Jahre hinweg erzählt wird. Kerry und Tim sind beste Freunde, die beide Medizin studieren wollen. Als Joel an Silvester des Jahres 1999 einen Herzstillstand erleidet und Kerry ihn mit Tims Hilfe wiederbelebt, verändert sich das Leben der drei dramatisch. Joel muss seine Karriere als Fussballer aufgeben und Kerry beginnt in einer Notrufzentrale zu arbeiten, anstatt ihr Studium zu beginnen. Tim studiert Medizin, aber kommt mit dem Druck nicht zurecht. Kerry steht ihr Leben lang zwischen den zwei Männern und muss sich dafür entscheiden, wer von ihnen der Richtige für sie ist.

Die Geschichte wird abwechselnd aus er Sicht von Kerry, Tim und Joel erzählt. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen, das Buch lässt sich flüssig und schnell lesen. Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen, obwohl es fast 600 Seiten lang ist. Vor allem, da die Kapitel sehr kurz sind, war es angenehm zu lesen.
Die Geschichte ist fesselnd und man fühlt mit den Charakteren durch die Höhen und Tiefen ihres Lebens mit.
Mein Lieblingscharakter in der Story war defintiv Kerry, am wenigsten begeistern konnte mich Tim.
Alle drei Protagonisten sind sehr lebendig und haben einzigartig Charakterzüge, die sie interessant machen. Aber sie haben auch alle ihre negativen Seiten und machen große Fehler in ihrem Leben, die als Leser nicht leicht zu verzeihen sind. Trotzdessen macht es sie menschlich und es ist sehr realitätsnah.

In dem Buch werden sehr schwere Themen behandelt, dessen muss man sich bewusste sein, wenn man das Buch kauft. Es ist deshalb teilweise nicht leicht zu lesen und es müsste jede Menge Triggerwarnungen für das Buch geben (Drogensucht, Tod, Suizidgedanken, ungewollte Schwangerschaft, Abtreibung, selbstverletzendes Verhalten). Es ist definitiv nichts für zart besaitete Menschen und fand es ein wenig schade, dass diese Triggerwarnungen nirgendwo aufgeführt waren.

Der Umgang mit Traumata in dem Buch und ihrere Bewältigung hat mir aber sehr gut gefallen und mich persönlich reflektieren lassen, wie man mit geplatzten Träumen und ungenutzen Chancen am besten umgehen kann.

Wer ein typisches New Adult Buch mit einer herzerwärmenden Lovestory erwartet, ist hier falsch. Es ist sehr viel ernster als die meisten New Adult Bücher, aber ich finde es vermittelt eine gute Botschaft und ich habe sehr viel über das Thema Erste Hilfe gelernt.
Die Einschätzung als Liebesroman finde ich ein bisschen schwierig, da es nicht hauptsächlich um die Lovestory geht, sondern um die Entwicklung des Lebens der verschiedenen Charaktere. Deshalb ist meiner Meinung nach auch das Cover nicht besonders passend zum Buch (auch wenn es wunderschön ist). Da hätte das Marketing vom Verlag aus bessern sein können.

Besonders empfehlen würde ich das Buch für Fans von Büchern wie “Ein Tag im Dezember” von Josie Silver (die das Buch auch selbst empfohlen hat) und wenn man auf Serien wie Grey's Anatomy steht.
Für mich persönlich war das Buch nicht unbedingt das richtige, da ich mit anderen Erwartungen herangegangen bin und eher mit einer Liebesgeschichte gerechnet hatte. Mir hat zwischendurch ein wenig die Leichtigkeit gefehlt. Trotz allem war es ein sehr gutes Buch und die Autorin kann auf jeden Fall sehr gut schreiben. Die Danksagung, in der ihre persönlichen Erfahrungen thematisiert werden, hat mich sehr berührt.
Ich hoffe, dass der Roman sehr viele Leser findet, die sich auf die Geschichte einlassen und für sich etwas daraus mitnehmen können.