Berührend
Anfangs war ich etwas skeptisch, ob das Buch meinen Erwartungen gerecht werden kann. "Feministischer Bestseller aus Finnland" verspricht sehr viel, und tatsächlich wurde ich nicht enttäuscht. Das Buch berührt, aber anders, als gewöhnliche Romane. Wir verfolgen die Protagonistin Jenny auf ihrem Lebensweg, den sie nach ihrer Scheidung beschreitet, aber nicht Tag für Tag, sondern bei einzeln herausgegriffenen Schnappschüssen. Dabei wird keine wirkliche Beziehung zur Protagonistin aufgebaut, sondern man verfolgt viel mehr aus der Ferne, wie sie wächst und sich verändert.
Der Schreibstil ist vorsichtig, einfühlsam und fast zärtlich, und manchmal trotzdem etwas schnell, was auch durch die gewählte Perspektive bedingt ist. "Zwischen zwei Leben" ist ein besonderes Buch, was rasch gelesen werden kann und danach noch lange im Kopf bleibt.
Der Schreibstil ist vorsichtig, einfühlsam und fast zärtlich, und manchmal trotzdem etwas schnell, was auch durch die gewählte Perspektive bedingt ist. "Zwischen zwei Leben" ist ein besonderes Buch, was rasch gelesen werden kann und danach noch lange im Kopf bleibt.