Scham über das Leben
Die Kinder sind aus dem Haus und Jenni merkt, dass da nun keine Aufgabe mehr ist. Mit jedem Schritt der Kinder weg von ihr, ist Jenni leerer geworden. Ihre Ehe mit Jussi ist unglücklich, ihr Leben als Bild nach außen hin perfekt. Eines Tages bricht sie aus und beginnt neu. Sie mietet sich eine Wohnung und wird begleitet von einer Gruppe weiblicher Disney-Figuren, die sie bestärken und ihr ehrlich zureden was sie verdient hat und sucht ihren eigenen Weg.
„Die Rettung steckt in dir selbst.“
Die Art der Geschichte liest man derzeit des Öfteren. Eine Frau, die in einem gewissen Alter merkt, dass ihr Leben nicht das ist, was sie will. Dass sie sich verloren hat. Besonders an diesem Roman ist zum einen die Erzählweise. Es gibt wenig bis gar keine direkte Rede, die Sätze sind sehr lang und verschachtelt - so wie Jenni‘s Gedanken auch sind. Dadurch wird man automatisch tiefer in die Geschichte gezogen. Zum anderen wird sie witzigerweise von weiblichen Disney-Figuren begleitet, wie z.B. Dornröschen oder Schneewittchen, die uns als Kind gezeigt haben, wie eine Frau behandelt wird und für was eine Frau steht. Sie geben so viel ehrliches mit und korrigieren eben genau das feministische Bild, was sie repräsentieren sollen. Ein sehr starker Roman über eine Frau, Mutter und Ehefrau und ihre Gefühle, vorallem Scham ist ein großes Thema, die sie begleiten. Eine Frau, die ihren Weg neu findet.
„Die Rettung steckt in dir selbst.“
Die Art der Geschichte liest man derzeit des Öfteren. Eine Frau, die in einem gewissen Alter merkt, dass ihr Leben nicht das ist, was sie will. Dass sie sich verloren hat. Besonders an diesem Roman ist zum einen die Erzählweise. Es gibt wenig bis gar keine direkte Rede, die Sätze sind sehr lang und verschachtelt - so wie Jenni‘s Gedanken auch sind. Dadurch wird man automatisch tiefer in die Geschichte gezogen. Zum anderen wird sie witzigerweise von weiblichen Disney-Figuren begleitet, wie z.B. Dornröschen oder Schneewittchen, die uns als Kind gezeigt haben, wie eine Frau behandelt wird und für was eine Frau steht. Sie geben so viel ehrliches mit und korrigieren eben genau das feministische Bild, was sie repräsentieren sollen. Ein sehr starker Roman über eine Frau, Mutter und Ehefrau und ihre Gefühle, vorallem Scham ist ein großes Thema, die sie begleiten. Eine Frau, die ihren Weg neu findet.