"Späte Selbstfindung"
Minna Rytisalo hat einen wichtigen, weil ehrlichen, Roman über das Älterwerden einer Frau verfasst.
Das Cover von "Zwischen zwei Leben" passt meiner Meinung nach ausgesprochen gut zum Roman.
Mit den Märchengestalten kann ich nicht wirklich etwas anfangen, die sich und ihre Mission zu Anfang vorstellen. Und die immer mal wieder in der Überschrift eines
Kapitels stehen.
Dafür fasziniert mich der Inhalt um so mehr. Es ist nur konsequent, dass die Jenni
in ihrem alten Leben den Namen in Jenny Hill in ihrem neuen Leben verändert.
Die ersten Seiten beschreiben schon anschaulich die körperlichen Veränderungen zu einer Frau mittleren Alters, die dennoch den mutigen Schritt der Ablösung Scheidung vollzieht. Dabei aber auch ihre Erinnerungen zulässt und hinterfragt.
Der Roman zeichnet ein schonungslos, ehrliches Bild. Vielleicht besonders wichtig in der heutigen Zeit, wo die Werbung nur makellose Frauenbilder zeigt.
Meiner Meinung nach eher ein Roman für Frauen!
Das Cover von "Zwischen zwei Leben" passt meiner Meinung nach ausgesprochen gut zum Roman.
Mit den Märchengestalten kann ich nicht wirklich etwas anfangen, die sich und ihre Mission zu Anfang vorstellen. Und die immer mal wieder in der Überschrift eines
Kapitels stehen.
Dafür fasziniert mich der Inhalt um so mehr. Es ist nur konsequent, dass die Jenni
in ihrem alten Leben den Namen in Jenny Hill in ihrem neuen Leben verändert.
Die ersten Seiten beschreiben schon anschaulich die körperlichen Veränderungen zu einer Frau mittleren Alters, die dennoch den mutigen Schritt der Ablösung Scheidung vollzieht. Dabei aber auch ihre Erinnerungen zulässt und hinterfragt.
Der Roman zeichnet ein schonungslos, ehrliches Bild. Vielleicht besonders wichtig in der heutigen Zeit, wo die Werbung nur makellose Frauenbilder zeigt.
Meiner Meinung nach eher ein Roman für Frauen!