Unergründbar
Das Buch "Zwischen zwei Leben" von Minna Rytisalo handelt im wesentlichen von einer einzigen Person, der Protagonistin Jenny Hill. Sie befindet sich zu Beginn der Wechseljahre und steht nach der Trennung von ihrem Mann an einem bedeutenden Wendepunkt in ihrem Leben.
Neben kurzen Kapiteln, in denen man was über Jenny erfährt, gibt es abwechselnd auch Kapitel, die aus Sicht von Märchenfigurinnen erzählt werden. Hier kommen Beispielsweise Dornröschen, Schneewittchen und Aschenputtel zu Wort.
Leider hat sich mir der Sinn des Buches nicht so ganz erschlossen. Es gab für mich eigentlich keinen roten Faden einer Handlung, den es zu verfolgen galt. Außerdem gab es in der eigentlichen Geschichte ziemlich wenige andere Figuren, welche für Dialoge gesorgt hätten.
Die Idee, Märchenfiguren in den Roman einzubinden und sie über moderne Themen wie Frauenrechte und -Rollen zu Wort kommen zu lassen ist sehr spannend aber war meiner Meinung nach nicht durchdacht genug umgesetzt.
Neben kurzen Kapiteln, in denen man was über Jenny erfährt, gibt es abwechselnd auch Kapitel, die aus Sicht von Märchenfigurinnen erzählt werden. Hier kommen Beispielsweise Dornröschen, Schneewittchen und Aschenputtel zu Wort.
Leider hat sich mir der Sinn des Buches nicht so ganz erschlossen. Es gab für mich eigentlich keinen roten Faden einer Handlung, den es zu verfolgen galt. Außerdem gab es in der eigentlichen Geschichte ziemlich wenige andere Figuren, welche für Dialoge gesorgt hätten.
Die Idee, Märchenfiguren in den Roman einzubinden und sie über moderne Themen wie Frauenrechte und -Rollen zu Wort kommen zu lassen ist sehr spannend aber war meiner Meinung nach nicht durchdacht genug umgesetzt.