Reise in die Familiengeschichte
Lucignano, ein kleiner Ort in der Toskana mit einer großen Geschichte. Dorthin reist Julia, eine Goldschmiedin aus Hamburg, die sich auf die Spuren ihres verstorbenen Großvaters begibt. Der attraktive Italiener Matteo unterstützt Julia bei ihren Recherchen.
Die Handlung spielt sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit, genauer gesagt in den 40-er Jahren zur Zeit des Krieges und der Reistenza. Vorallem die Reise in die Vergangenheit ist äußerst spannend und bewegend geschrieben. Die Resistenza und die Unterstützung der Frauen zu dieser Zeit ist ein absolut spannendes Thema, zu dem ich bisher noch nicht viel gelesen habe. Daher fand ich auch die Anmerkungen im Nachwort sehr interessant.
Ein gelungen Lektüre mit einem interessanten geschichtlichen Hintergrund, tollen Landschaftsbeschreibungen und einer schönen Liebesgeschichte. Empfehlenswert!
Die Handlung spielt sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit, genauer gesagt in den 40-er Jahren zur Zeit des Krieges und der Reistenza. Vorallem die Reise in die Vergangenheit ist äußerst spannend und bewegend geschrieben. Die Resistenza und die Unterstützung der Frauen zu dieser Zeit ist ein absolut spannendes Thema, zu dem ich bisher noch nicht viel gelesen habe. Daher fand ich auch die Anmerkungen im Nachwort sehr interessant.
Ein gelungen Lektüre mit einem interessanten geschichtlichen Hintergrund, tollen Landschaftsbeschreibungen und einer schönen Liebesgeschichte. Empfehlenswert!