Spannende und sehr bewegende Geschichte…

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
annis-bücherstapel Avatar

Von

Das Cover dieses Buches gefällt mir und ich finde, es passt auch gut zu dieser Geschichte.

Julia reist zum ersten Mal in die Toskana, um die Geschichte ihres Großvaters zu ergründen. Dabei hat sie eine kleine Liste ihres Großvaters, die sie nun abarbeiten will. Glücklicherweise trifft sie auf den Einheimischen Matteo, der sie von nun an begleitet. Doch was Julia alles herausfindet, damit hätte sie nicht gerechnet, schon gar nicht mit einer tragischen Liebesgeschichte.

Ich bin super in die Geschichte reingekommen. Man lernt Julia kennen, eine selbstbewusste junge Frau, die sich auf den Weg in die Toskana gemacht hat. Julia ist sehr offen, neugierig und hat ein klares Ziel, und zwar die Geschichte ihres Großvaters zu ergründen. Dafür tut sie ziemlich viel und lernt Land und Leute besser kennen. Das hat mir sehr gut gefallen, denn es wurde sehr bildhaft beschrieben und man durfte alles durch Julias Augen entdecken. Und auch sie ist begeistert von der Toskana. Dazu kommt, dass sie Matteo schon sehr sympathisch findet und mir hat es Spaß gemacht, die beiden zusammen zu erleben.

Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt. Und so lernen wir auch Gianne und Giulia kennen, zwei Liebende, dich durch den Krieg getrennt wurden, aber immer noch hoffen, sich wiederzufinden. Besonders Giannes Ausführungen haben mich sehr berührt und aufgewühlt. Und obwohl man schon so viel über diese Zeit gehört und gelesen hat, bin ich immer wieder erschrocken. Doch Gianne gibt nie auf, so ausweglos es manchmal auch scheint. Die beiden habe ich sehr lieb gewonnen und ich habe mit ihnen gelitten.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es passiert ziemlich viel und mich hat es durchweg im Buch gehalten. Es war spannend, berührend und tragisch. Die Liebesgeschichte fand ich gelungen, jedoch hat mir die Erzählung aus der heutigen Zeit zu viel Raum eingenommen. Hier hätte ich mir mehr Zeit in der Vergangenheit gewünscht. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Die gewählten fand ich interessant und hervorragend bearbeitet.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind sehr authentisch und haben die Figuren noch lebendiger wirken lassen. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen fand ich genial. Man wird in die Toskana gezaubert und es fühlt sich alles sehr echt an. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt, denn ich konnte mich prima in die Figuren hineinversetzen.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil gerade Gianne und Giulia ganz besondere Hauptfiguren sind, weil die Handlung spannend und interessant ist und weil Setting und Atmosphäre einfach perfekt beschrieben waren. Ein Sternchen ziehe ich aber ab, weil mir die Geschichte in der Gegenwart zu viel Raum eingenommen hat und im Vergleich zu der Geschichte in der Vergangenheit, nicht so viel passiert. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen.

Vielen Dank an Teresa Simon und dem Rowohlt-Verlag für diese Geschichte.