Das Glück der Garnett Frauen
Eine Familiengeschichte, die auf den ersten Blick ganz gewöhnlich erscheinen mag. Je weiter man liest, desto mehr wird einem klar, welche Risse bei Garnett Frauen herrschen. Das Ungesagte in der Kommunikation der Frauen spielt eine wesentliche Rolle in ihrer wachsenden Distanz zueinander. Die Story wird aus der Perspektive von Margo und ihrer drei Töchter erzählt. Jede von ihnen führt ihr eigenes Leben. Aber zwischen den Zeilen merkt man, dass Familienglück nicht mehr da ist, nachdem Margos Mann diese Familie verlassen hat. Die Töchter waren unterschiedlich alt, deswegen nehmen die das Fehlen ihres Vaters unterschiedlich wahr. Gibt es eine Chance auf ein glückliches Wiedersehen der Frauen? Am Ende des Romans wird diese Frage beantwortet, aber unter ganz anderen Umständen, als man denkt.
Es ist ein ruhiges Buch, und dennoch zieht sich der rote Faden über die ganze Story, ohne dass der Leser merkt, wohin die Geschichte ihn treiben lässt. Man findet im Roman die einfachen Worte über das Wichtigste: Frauenglück, Zusammenhalt der Familie und einfach das Leben leben. So realistisch, wie es ist.
Es ist ein ruhiges Buch, und dennoch zieht sich der rote Faden über die ganze Story, ohne dass der Leser merkt, wohin die Geschichte ihn treiben lässt. Man findet im Roman die einfachen Worte über das Wichtigste: Frauenglück, Zusammenhalt der Familie und einfach das Leben leben. So realistisch, wie es ist.