Nette Geschichte, aber etwas unausgereift
Ich habe mir die Garnett-Girls extra aufgespart, um sie im Großbritannien-Urlaub zu lesen. Eine Geschichte über drei Schwestern, deren Verhalten tief geprägt ist von der Liebesgeschichte der Eltern und dem Verschwinden (jeder auf seine Weise) der beiden Elternteile, schien mir wie die perfekte Urlaubslektüre.
Leider fand ich das Buch und die Charaktere, je weiter ich gelesen habe, immer unausgereifter. Die Charaktere haben laut Geschichte alle ein wahnsinnig enges Verhältnis zueinander, oder sehen sich zumindest regelmäßig, aber um die Backstory zu vermitteln, lässt die Autorin die Charaktere ständig Unterhaltungen führen, die unpassend und unrealistisch sind. Mutter und Schwiegersohn etwa, die sich wöchentlich sehen, führen auf einmal quasi zur Begrüssung eine Unterhaltung, in der der Schwiegersohn dem Sinne nach sagt „würdest du nicht sagen, dass dieses weit zurückliegende Ereignis der Grund ist, dass jemand nun so und so reagiert“? Ausserdem wird im ganzen Buch immer wieder auf kommende Twists und Entwicklungen angespielt, aber leider wenig subtil sondern auf eine sehr Zaunpfahl-ähnelnde Art. Als Urlaubslektüre reichte es mir, aber zuhause neben meinem Bücherschrank hätte ich es vermutlich für ein anderes Buch zur Seite gelegt.
Leider fand ich das Buch und die Charaktere, je weiter ich gelesen habe, immer unausgereifter. Die Charaktere haben laut Geschichte alle ein wahnsinnig enges Verhältnis zueinander, oder sehen sich zumindest regelmäßig, aber um die Backstory zu vermitteln, lässt die Autorin die Charaktere ständig Unterhaltungen führen, die unpassend und unrealistisch sind. Mutter und Schwiegersohn etwa, die sich wöchentlich sehen, führen auf einmal quasi zur Begrüssung eine Unterhaltung, in der der Schwiegersohn dem Sinne nach sagt „würdest du nicht sagen, dass dieses weit zurückliegende Ereignis der Grund ist, dass jemand nun so und so reagiert“? Ausserdem wird im ganzen Buch immer wieder auf kommende Twists und Entwicklungen angespielt, aber leider wenig subtil sondern auf eine sehr Zaunpfahl-ähnelnde Art. Als Urlaubslektüre reichte es mir, aber zuhause neben meinem Bücherschrank hätte ich es vermutlich für ein anderes Buch zur Seite gelegt.