Gute Idee, aber wahnsinnig viel Daten
1177 v. Christus lässt mich eher zwiegespalten zurück. Zuerst das Positive. Die Idee, den Lesern Geschichte in einer Graphic Novel näher zu bringen, finde ich erst mal sehr gut. Die Gestaltung des Buches finde ich auch sehr gelungen. Die Zeichnungen haben einen schönen Stil und auch die Farbwahl ist passend.
Für die Reise durch die Jahrzehnte, oder besser Jahrhunderte, folgen wir den Freunden Pet und Schescha, die ergründen wollen, warum es zum Untergang der großen Zivilisationen rund ums Mittelmeer kam. Dies ist sehr ausführlich dargestellt, und mit vielen Zustzinformationen versehen.
Und hiermit kommen wir schon zu dem Probelm, das ich mit der Novel hatte. Es wird eine Flut an Daten geliefert, sodass ich schon nach kurzer Zeit überhaupt keinen Überblick mehr über Personen und Völker hatte. Von vielen dieser historischen Figuren und ihrer Stämme hatte ich noch nie gehört und es viel mir schwer, vieles einzuordnen. Selbst, wenn man sehr konzentriert liest, bleibt nicht viel hängen.
Es ist kein Buch, dass man mal eben so weg liest. Jedenfalls, wenn man wirklich etwas daraus lernen will. Dafür ist es einfach zu umfangreich. Ich persönlich denke, es ist für Personen geeignet, die schon eine gewisse Vorkenntnis in diesem Bereich haben, oder für diejenigen, die wirkliches Interesse am Lernen über diese Epoche haben.
Mein Fazit deshalb, es ist kein schlechtes Buch, aber für mich persönlich war es nicht das Richtige. Ich werde es unserer Schulbücherei spenden und hoffe, dass die Schüler entsprechenden Alters Interesse daran haben
Für die Reise durch die Jahrzehnte, oder besser Jahrhunderte, folgen wir den Freunden Pet und Schescha, die ergründen wollen, warum es zum Untergang der großen Zivilisationen rund ums Mittelmeer kam. Dies ist sehr ausführlich dargestellt, und mit vielen Zustzinformationen versehen.
Und hiermit kommen wir schon zu dem Probelm, das ich mit der Novel hatte. Es wird eine Flut an Daten geliefert, sodass ich schon nach kurzer Zeit überhaupt keinen Überblick mehr über Personen und Völker hatte. Von vielen dieser historischen Figuren und ihrer Stämme hatte ich noch nie gehört und es viel mir schwer, vieles einzuordnen. Selbst, wenn man sehr konzentriert liest, bleibt nicht viel hängen.
Es ist kein Buch, dass man mal eben so weg liest. Jedenfalls, wenn man wirklich etwas daraus lernen will. Dafür ist es einfach zu umfangreich. Ich persönlich denke, es ist für Personen geeignet, die schon eine gewisse Vorkenntnis in diesem Bereich haben, oder für diejenigen, die wirkliches Interesse am Lernen über diese Epoche haben.
Mein Fazit deshalb, es ist kein schlechtes Buch, aber für mich persönlich war es nicht das Richtige. Ich werde es unserer Schulbücherei spenden und hoffe, dass die Schüler entsprechenden Alters Interesse daran haben