Selbsterfahrung & Recherche
Alleine das Cover und der Titel von Friederike Oertels 'Urlaub vom Patriarchat' finde ich so ansprechend, dass ich das Buch unbedingt lesen wollte.
Auch inhaltlich bin ich nicht enttäuscht worden! Wir begleiten die Autorin auf ihrer Reise nach Juchitán, eins der vermeintlichen Matriarchate unserer Zeit. Wir erfahren, was sie dort erlebt und wie sie das Leben dort auffasst, allerdings ist das Buch nicht nur eine Geschichte über diesen wirklich spannenden Ort. Gleichzeitig ist es mit so vielen Informationen und Wissen zu wichtigen feministischen Themen und dem Ort und der Geschichte Juchitáns gespickt, das - da bin ich mir sicher - wirklich alle Lesenden noch etwas dazulernen. Brandaktuell und sehr gut recherchiert, zu hochaktuellen Themen werde ich dieses Buch sicherlich lange noch immer mal wieder zur Hand nehmen.
Auch der Schreibstil Oertels gefällt mir ausgesprochen gut, sehr eingängig und leicht - die Lesenden können sich Zeit nehmen oder das Buch in einen Rutsch durchlesen, beides wird für eine sehr gute Lesezeit sorgen, da bin ich mir sicher.
Auch inhaltlich bin ich nicht enttäuscht worden! Wir begleiten die Autorin auf ihrer Reise nach Juchitán, eins der vermeintlichen Matriarchate unserer Zeit. Wir erfahren, was sie dort erlebt und wie sie das Leben dort auffasst, allerdings ist das Buch nicht nur eine Geschichte über diesen wirklich spannenden Ort. Gleichzeitig ist es mit so vielen Informationen und Wissen zu wichtigen feministischen Themen und dem Ort und der Geschichte Juchitáns gespickt, das - da bin ich mir sicher - wirklich alle Lesenden noch etwas dazulernen. Brandaktuell und sehr gut recherchiert, zu hochaktuellen Themen werde ich dieses Buch sicherlich lange noch immer mal wieder zur Hand nehmen.
Auch der Schreibstil Oertels gefällt mir ausgesprochen gut, sehr eingängig und leicht - die Lesenden können sich Zeit nehmen oder das Buch in einen Rutsch durchlesen, beides wird für eine sehr gute Lesezeit sorgen, da bin ich mir sicher.