Fesselnd auf eine ganz besondere Art!
Das Leben ist eine lange Reise durch Höhen und Tiefen und für Tilda und ihre kleine Schwester Ida scheint zu Hause vieles aus dem Takt zu geraten. Der Vater ist schon lange weg, und die Mutter ist Alkohol- und Tabletten abhängig. Tilda sieht keinen anderen Ausweg, als Verantwortung für ihre Familie zu übernehmen. Sie studiert, sitzt aber Tagsüber an der Supermarktkasse und versucht anhand der abgelegten Einkäufe auf dem Kassenband, und ohne die Menschen dabei direkt anzuschauen, zu erraten wie anders und weniger traurig vermutlich ihr Leben aussehen mag. Das einzige was Tildas Leben Farbe bringt, ist ihre kleine Schwester und das Schwimmen. Hier kann sie kurz mal abschalten von ihrem Alltag. Dann taucht plötzlich Viktor auf, und plötzlich gerät alles aus dem Takt. Die Autorin Caroline Wahl hat mit ihrem Debütroman einen sehr nah an der Realität greifbaren Roman geschrieben, der witzig, zärtlich und berührend zugleich ist. Das Buch lässt sich schnell lesen und die Handlung ist sehr bildhaft beschrieben. An einigen Stellen hätte ich mir jedoch weniger Alltagsbeschreibungen gewünscht. Das hat für meinen Geschmack den Roman in manchen Situationen etwas in die Länge gezogen. Trotzdem hat mir das Buch gut gefallen. Das Buchcover ist ebenfalls sehr schön gelungen.