“Today today. Tomorrow, tomorrow.”
25 Letzte Sommer hat ein Cover, das wunderbar zum Inhalt passt. Das gemalte Bild einer Idylle überlappt mit dem Titelschriftzug. Löst man das Cover vom Buch, so ist das Buch noch schöner anzusehen.
Der Schreibstil von Stephan Schäfer ist klar und offen, genau wie die Protagonisten der Geschichte.
Zahlreiche Zitate bereichern den Text.
Der Leser spürt gleich zu Beginn, dass das frühmorgendliche Kennenlernen der beiden Herren der Beginn eines Austauschs mit Tiefgang ist. Problemlos könnte man diesen Roman in einem Rutsch lesen. Die Frage ist jedoch, ob das sinnvoll wäre.
Mir hat die bewusste, von einigen Pausen durchzogene Lektüre Freude bereitet. Die 170 Seiten sind nichts zum “Abarbeiten” sondern zum “Erlesen”. Manches, wie das Zitat von Jorge Luis Borges, habe ich gerne mehrmals gelesen und nachwirken lassen. Aus diese Weise konnte ich das Beschriebene gleich ausprobieren – raus aus dem Alltag und entschleunigen.
Für diesen Roman lohnt es sich auf ein paar entspannte Tage zu warten, sei es das Wochenende, oder der Kurzurlaub!
Ich empfehle die Lektüre von Stephan Schäfers “25 Letzte Sommer” all jenen, die ab jetzt jeden Sommer (und jeden Tag dazwischen) bewusster und zufriedener erleben möchten.
Auch als Leseempfehlung in Seminaren für angehende Führungskräfte ist dieser Roman sicherlich gut platziert.
Der Schreibstil von Stephan Schäfer ist klar und offen, genau wie die Protagonisten der Geschichte.
Zahlreiche Zitate bereichern den Text.
Der Leser spürt gleich zu Beginn, dass das frühmorgendliche Kennenlernen der beiden Herren der Beginn eines Austauschs mit Tiefgang ist. Problemlos könnte man diesen Roman in einem Rutsch lesen. Die Frage ist jedoch, ob das sinnvoll wäre.
Mir hat die bewusste, von einigen Pausen durchzogene Lektüre Freude bereitet. Die 170 Seiten sind nichts zum “Abarbeiten” sondern zum “Erlesen”. Manches, wie das Zitat von Jorge Luis Borges, habe ich gerne mehrmals gelesen und nachwirken lassen. Aus diese Weise konnte ich das Beschriebene gleich ausprobieren – raus aus dem Alltag und entschleunigen.
Für diesen Roman lohnt es sich auf ein paar entspannte Tage zu warten, sei es das Wochenende, oder der Kurzurlaub!
Ich empfehle die Lektüre von Stephan Schäfers “25 Letzte Sommer” all jenen, die ab jetzt jeden Sommer (und jeden Tag dazwischen) bewusster und zufriedener erleben möchten.
Auch als Leseempfehlung in Seminaren für angehende Führungskräfte ist dieser Roman sicherlich gut platziert.