Zu oberflächlich
Aufgrund des Klappentextes und der Leseprobe war ich sofort von der Thematik angesprochen und habe mich auf die komplette Geschichte gefreut. Der Schreibstil ist sehr leicht, die Kapitel recht kurz, leider aber auch sehr oberflächlich. Sowohl die beschriebene Kulisse als auch die Dialoge waren sehr beruhigend und passend zum Inhalt. Leider hat mir aber bei einigen Gesprächen und Gedanken der Tiefgang gefehlt, weshalb doch sehr wichtige Themen letztendlich nur an der Oberfläche angekratzt worden sind und einige Botschaften an die Leser nicht vollkommen ankamen.
Wer wie ich bereits ähnliche Bücher (wie zum Beispiel "Das Café am Rande der Welt") gelesen hat, wird diesem Roman wenig Neues oder Spannendes entnehmen können. Leider hatte ich daher auch wenig Lust, das Buch zu beenden. Mich hat es leider nicht catcht. Wer sich aber erst neu mit dieser Art von Lektüre beschäftigt, dem wird das Buch Freude bereiten.
Wer wie ich bereits ähnliche Bücher (wie zum Beispiel "Das Café am Rande der Welt") gelesen hat, wird diesem Roman wenig Neues oder Spannendes entnehmen können. Leider hatte ich daher auch wenig Lust, das Buch zu beenden. Mich hat es leider nicht catcht. Wer sich aber erst neu mit dieser Art von Lektüre beschäftigt, dem wird das Buch Freude bereiten.