Chaos zum Mitnehmen
King Kerl, Big Ben und Flirty sind Freunde. Denn wenn man auf der Straße lebt, sind Freunde wirklich hilfreich.
Die Drei leben auf eben dieser und zwar in Spanien. Dort wo andere gerne Urlaub machen, suchen sie Tag für Tag nach Essen und einem Dach über dem Kopf.
Bis... nun bis ein verführerisches Angebot in Form von Leckerlis auf die Herren wartet. Doch die Welt schenkt einem Straßenhund nichts, so dass dieser Gaumenschmaus seinen Preis hat...
Als Hundemensch finde ich das Thema Straßenhund auf Ab-/Umwegen für Kinder eine tolle Wahl, denn oftmals wissen viele Erwachsene nicht um die Zustände in vielen Ländern der Welt, auch vielen europäischen. Auch wenn es teilweise versteckt wie aktuell wieder zu großen Fußballturnieren auf den Plan kommt und oftmals nicht gut für die Tiere endet. Auch wenn hier dem Zielleseralter entsprechend auf drastische Details verzichtet wird, kommt der tägliche Kampf der Tiere doch schon greifbar nahe.
Ich würde fast sagen, auf besondere Art werden hier auch die Stereotypen von Hundehaltern ein bisschen durch den Kakao gezogen.
Runtergebrochen findet man hier aber vor allem die Themen Freundschaft, Familie, Selbstlosigkeit und eiserner Wille, die den Leser auch über das Buch hinaus begeistern können.
Ein schönes Abenteuer für Klein und Groß.
Die Drei leben auf eben dieser und zwar in Spanien. Dort wo andere gerne Urlaub machen, suchen sie Tag für Tag nach Essen und einem Dach über dem Kopf.
Bis... nun bis ein verführerisches Angebot in Form von Leckerlis auf die Herren wartet. Doch die Welt schenkt einem Straßenhund nichts, so dass dieser Gaumenschmaus seinen Preis hat...
Als Hundemensch finde ich das Thema Straßenhund auf Ab-/Umwegen für Kinder eine tolle Wahl, denn oftmals wissen viele Erwachsene nicht um die Zustände in vielen Ländern der Welt, auch vielen europäischen. Auch wenn es teilweise versteckt wie aktuell wieder zu großen Fußballturnieren auf den Plan kommt und oftmals nicht gut für die Tiere endet. Auch wenn hier dem Zielleseralter entsprechend auf drastische Details verzichtet wird, kommt der tägliche Kampf der Tiere doch schon greifbar nahe.
Ich würde fast sagen, auf besondere Art werden hier auch die Stereotypen von Hundehaltern ein bisschen durch den Kakao gezogen.
Runtergebrochen findet man hier aber vor allem die Themen Freundschaft, Familie, Selbstlosigkeit und eiserner Wille, die den Leser auch über das Buch hinaus begeistern können.
Ein schönes Abenteuer für Klein und Groß.