Ein tolles Hundeabenteuer und ein witziges Lesevergnügen
Inhalt / Klapptext: Die Streuner gehen zusammen durch dick und dünn, auch wenn sie knietief in der … äh, im Mist stecken. Wobei knietief für jeden etwas anderes bedeutet.
Glück bis in die Pfotenspitzen – so fühlt es sich an, wenn die drei ehemaligen Straßenhunde King Kerl, Big Ben und Flirty von ihrer neuen Besitzerin Joy gekrault werden. Aber einige Dinge sind sehr merkwürdig in ihrem neuen Zuhause: im Garten treibt nicht nur ein Außerirdischer sein Unwesen, sondern es gibt dort auch einen Berg, der spricht! Und von außerhalb des Zauns weht ihnen der Duft der Freiheit um die Hundenasen. Ab und zu ein kleines Abenteuer ohne Leine wird ja wohl gestattet sein …
Cover: Das Cover ist farbenfroh und strahlt viel fröhlichlichkeit und Lebendigkeit aus. Es macht Spaß es anzusehen und Lust auf ein lustiges Hundeabenteuer.
Illustrationen: Was besonders hervorzuheben ist finde ich, sind dass die Seitenzahlen alle in einen Pfotenabdruck stehen. Das macht es schon zu etwas besonderen. Ansonsten gibt es zahlreiche kleinere und größere schwarz-weiß Zeichnungen. Die finde ich auch gut gelungen und es lockert alles sehr gut auf.
Schreibstil: Die Geschichte ist aus Sicht eines Hundes geschrieben. Alles ist fließend und leicht verständlich geschrieben. Humor und Spannung kommen dabei auch nicht zu kurz.
Meinung: Mir hat die Geschichte gut gefallen. Es macht richtig Spaß die drei kleinen Streuner bei ihren Abenteuer zu begleiten. Besonders witzig finde ich, dass es aus der Sicht des einen Hundes geschrieben ist, der ja seine Freunde nicht in Stich lassen kann und auch nicht will ... einfach herrlich. Tolles Lesevergnügen auch für geübtere Erstleser wegen größerer Schrift und einfacher Schreibweise.
Fazit: Von mir gibt es hier 4 von 5 Sterne. Das Buch ist echt empfehlenswert.
Glück bis in die Pfotenspitzen – so fühlt es sich an, wenn die drei ehemaligen Straßenhunde King Kerl, Big Ben und Flirty von ihrer neuen Besitzerin Joy gekrault werden. Aber einige Dinge sind sehr merkwürdig in ihrem neuen Zuhause: im Garten treibt nicht nur ein Außerirdischer sein Unwesen, sondern es gibt dort auch einen Berg, der spricht! Und von außerhalb des Zauns weht ihnen der Duft der Freiheit um die Hundenasen. Ab und zu ein kleines Abenteuer ohne Leine wird ja wohl gestattet sein …
Cover: Das Cover ist farbenfroh und strahlt viel fröhlichlichkeit und Lebendigkeit aus. Es macht Spaß es anzusehen und Lust auf ein lustiges Hundeabenteuer.
Illustrationen: Was besonders hervorzuheben ist finde ich, sind dass die Seitenzahlen alle in einen Pfotenabdruck stehen. Das macht es schon zu etwas besonderen. Ansonsten gibt es zahlreiche kleinere und größere schwarz-weiß Zeichnungen. Die finde ich auch gut gelungen und es lockert alles sehr gut auf.
Schreibstil: Die Geschichte ist aus Sicht eines Hundes geschrieben. Alles ist fließend und leicht verständlich geschrieben. Humor und Spannung kommen dabei auch nicht zu kurz.
Meinung: Mir hat die Geschichte gut gefallen. Es macht richtig Spaß die drei kleinen Streuner bei ihren Abenteuer zu begleiten. Besonders witzig finde ich, dass es aus der Sicht des einen Hundes geschrieben ist, der ja seine Freunde nicht in Stich lassen kann und auch nicht will ... einfach herrlich. Tolles Lesevergnügen auch für geübtere Erstleser wegen größerer Schrift und einfacher Schreibweise.
Fazit: Von mir gibt es hier 4 von 5 Sterne. Das Buch ist echt empfehlenswert.