Neue Heimat ganz fremd
Anja Fröhlich erzählt eine wunderschöne Geschichte von drei Hunden, die als Streuner in Spanien ihr Leben fristen. Doch dann werden sie eingefangen und an eine deutsche Familie vermittelt. Per Flugzeug geht es ab in ihre neue Heimat.
Die Geschichte wird aus Sicht von King Kerl, dem mittelgroßen Hund der dreien erzählt. Zunächst fand ich als Erwachsene das Buch etwas zu abgehoben von der Wirklichkeit. Obwohl ich die Geschichte als Erwachsene sehr schön fand, dachte ich, für Kinder ist sie zu "unwirklich", zu abgehoben.
Dann habe ich das Buch Ida, der 9-jährigen Enkeltochter meiner Freundin, zum Lesen ausgeliehen und sie war begeistert. Meine Befürchtungen haben sich nicht bestätigt.
Beide waren wir uns einig, dass die Illustrationen sehr gut gelungen sind, jedoch hätten wir sie beide in Farbe noch schöner gefunden.
Die Geschichte der drei untrennbaren Freunde, die mit ihrer neuen Heimat zunächst fremdeln und das Paradies für Hunde zunächst als Gefängnis betrachten, geht ans Herz und vermittelt nebenbei einige lehrreiche Botschaften für Kinder.
Die Geschichte wird aus Sicht von King Kerl, dem mittelgroßen Hund der dreien erzählt. Zunächst fand ich als Erwachsene das Buch etwas zu abgehoben von der Wirklichkeit. Obwohl ich die Geschichte als Erwachsene sehr schön fand, dachte ich, für Kinder ist sie zu "unwirklich", zu abgehoben.
Dann habe ich das Buch Ida, der 9-jährigen Enkeltochter meiner Freundin, zum Lesen ausgeliehen und sie war begeistert. Meine Befürchtungen haben sich nicht bestätigt.
Beide waren wir uns einig, dass die Illustrationen sehr gut gelungen sind, jedoch hätten wir sie beide in Farbe noch schöner gefunden.
Die Geschichte der drei untrennbaren Freunde, die mit ihrer neuen Heimat zunächst fremdeln und das Paradies für Hunde zunächst als Gefängnis betrachten, geht ans Herz und vermittelt nebenbei einige lehrreiche Botschaften für Kinder.