Beklemmender Prolog und eine spannungsgeladene Story
Der 13-jährige Nikolaus traut sich nicht mit seinen Freunden in die Geisterbahn, lieber will er für Bianca an der Schießbude ein paar Plastikrosen schießen. Doch dort wartet ein Fremder auf ihn, der ihn anspricht...
Wieder ist ein Junge in Katzenbrunn verschwunden, diesmal auf dem Jahrmarkt. Der 13-Jährige ist nicht der erste Junge, der verschwunden ist.
Der Ort ist lediglich durch seine psychiatrische Klinik bekannt, ist womöglich dort der Täter zu finden?
Der ehemalige Kriminalhauptkommissar Hans Jörg Stahl konnte vor seiner Pensionierung die bisherigen Fälle nicht lösen. Das Rätsel um die verschwundenen Kinder hat ihn jedoch nie losgelassen und so kehrt er an den Ort Katzenbrunn zurück.
Die Leseprobe startet mit einem beklemmenden Prolog. Die Charaktere werden gleich zu Beginn gut beschrieben und das Buch verspricht Spannung und Nervenkitzel mit einem Flair der 1980er-Jahre.
Nach „Angst“ erwarte ich auch hier ein spannungsgeladenes Lesevergnügen und möchte sehr gern weiterlesen.
Wieder ist ein Junge in Katzenbrunn verschwunden, diesmal auf dem Jahrmarkt. Der 13-Jährige ist nicht der erste Junge, der verschwunden ist.
Der Ort ist lediglich durch seine psychiatrische Klinik bekannt, ist womöglich dort der Täter zu finden?
Der ehemalige Kriminalhauptkommissar Hans Jörg Stahl konnte vor seiner Pensionierung die bisherigen Fälle nicht lösen. Das Rätsel um die verschwundenen Kinder hat ihn jedoch nie losgelassen und so kehrt er an den Ort Katzenbrunn zurück.
Die Leseprobe startet mit einem beklemmenden Prolog. Die Charaktere werden gleich zu Beginn gut beschrieben und das Buch verspricht Spannung und Nervenkitzel mit einem Flair der 1980er-Jahre.
Nach „Angst“ erwarte ich auch hier ein spannungsgeladenes Lesevergnügen und möchte sehr gern weiterlesen.