Ein spannender Thriller aus der Zeit der Achtziger Jahre.
Sehr finster und beklemmend ist das Cover, und passt damit perfekt zum Titel und zur Geschichte des Krimis " Finster" von Ivar Leon Menger. Mir gefällt es sehr, denn mit dem dunklen Wald im Hintergrund und dem fahradfahrenden Jungen, der in diese Richtung radelt,
wird man bestens auf die Story eingestimmt. Die kurze Leseprobe ist von Anfang bis Ende sehr spannend und fesselnd, und ich bin gleich mittendrin im Geschehen. Der Schreibstil des Autors ist sehr unterhaltsam und flüssig, und ganz genau mein Geschmack. Es wird von mehreren Personen aus verschiedenen Perspektiven in relativ kurzen Kapiteln berichtet, was den Spannungsbogen aufrechterhält und mich immer neugieriger macht. Was ist da los in Katzenbrunn? Hat die Psychiatrische Klinik im Ort etwas mit dem Verschwinden von mehreren Kindern zu tun? Am Anfang erlebt man, wie der 13 jährige Nikolaus Kämmerer am 1. Mai 1986 vom Jahrmarkt von einem mysteriösen Mann weggelockt wird. Wie ihm das letztendlich gelingt, bleibt offen. Der pensionierte Kriminalkommisar Hans J. Stahl ermittelt nun auf eigene Faust und möchte die ungeklärten Fälle lösen. Gerne würde ich weiterlesen und mich über das Buch freuen.
wird man bestens auf die Story eingestimmt. Die kurze Leseprobe ist von Anfang bis Ende sehr spannend und fesselnd, und ich bin gleich mittendrin im Geschehen. Der Schreibstil des Autors ist sehr unterhaltsam und flüssig, und ganz genau mein Geschmack. Es wird von mehreren Personen aus verschiedenen Perspektiven in relativ kurzen Kapiteln berichtet, was den Spannungsbogen aufrechterhält und mich immer neugieriger macht. Was ist da los in Katzenbrunn? Hat die Psychiatrische Klinik im Ort etwas mit dem Verschwinden von mehreren Kindern zu tun? Am Anfang erlebt man, wie der 13 jährige Nikolaus Kämmerer am 1. Mai 1986 vom Jahrmarkt von einem mysteriösen Mann weggelockt wird. Wie ihm das letztendlich gelingt, bleibt offen. Der pensionierte Kriminalkommisar Hans J. Stahl ermittelt nun auf eigene Faust und möchte die ungeklärten Fälle lösen. Gerne würde ich weiterlesen und mich über das Buch freuen.