Kleinstadt-Romantik

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
suse010880 Avatar

Von

Das Buch erscheint am 15.08.2024 im dtv Verlag!!!!

Mai 1986. Ein 13-jähriger Junge verschwindet spurlos vom Jahrmarkt in Katzenbrunn. Das passiert nicht zum ersten Mal. Seit Jahren werden in dem kleinen Dorf im Odenwald immer wieder Kinder als vermisst gemeldet. Hans J. Stahl, Kriminalkommissar a. D., beschließt daraufhin, die Ermittlungen an den seither ungelösten Fällen wieder aufzunehmen und auf eigene Faust weiterzuführen. Er kehrt zurück nach Katzenbrunn, das vor allem für seine psychiatrische Klinik bekannt ist. Dabei stößt er auf verstörende Geheimnisse. Während er den wenigen Spuren nachgeht, verschwindet ein weiterer Junge. Stahl läuft die Zeit davon.

Der Autor:
var Leon Menger, Jahrgang 1973, ist Schriftsteller, Diplom-Designer und Regisseur. Bekannt wurde er durch seine erfolgreichen Hörspielserien ›Ghostbox‹ und ›Monster 1983‹, für die er mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurde. 2022 erschien sein Thrillerdebüt ›Als das Böse kam‹, das in mehrere Sprachen übersetzt wurde, ein Jahr darauf sein zweiter Thriller ›Angst‹. Ivar Leon Menger lebt mit seiner Familie in der Nähe von Darmstadt.

Meine Meinung:
Ich hatte noch nie was von dem Autor gelesen. Bin also ohne große Erwartung an das Buch gegangen. Und dann hat es mich wirklich überraschen und überzeugen können.

Der Schreibstil liest sich praktisch von allein. Das liegt an der einfachen Sprache aber auch an den kurzen und knackigen Kapitel. Die Idylle die in diesem Buch herrscht ist einfach herrlich. Ein kleines Dorf mit verschrobenen Bewohnern. Jeder hat seinen Charakter und seine Marotten. Das hat mich an meine kleine Stadt erinnert. Ich habe mich sofort wohl gefühlt. Was das Buch auch zu einem Page Turner macht, sind die verschiedenen Perspektiven. Jedes Kapitel ist eine andere Person und wir als Leser haben das Gefühl, die haben doch alle Leichen im Keller.

Auch die angrenzende Psychiatrische Klinik macht es spannend. Ist der „Greifer“ vielleicht ein geflohener Patient? Oder doch der Metzger oder Fotograf von gegenüber. Der Autor bedient sich natürlich auch Klischees, was mich aber nicht gestört hat. Das Buch hat wirklich Spaß gemacht, und ich musste sogar mal laut lachen.

Ich möchte auf jeden Fall jetzt mehr von ihm lesen. Ein Highlight war es zwar nicht, aber richtig gute Unterhaltung. Auch ist das Buch sehr realistisch und schlüssig. Ich mochte die Ausarbeitung der Charaktere auch sehr gerne. Wer noch einen guten Thriller für den Sommer sucht, bitteschön.

Klare Empfehlung.