Außergewöhnlich

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
annachrau Avatar

Von

Ich habe wirklich schon viele Bücher zum Thema Wildkräuter und auch einige zu Fermentation gelesen, aber dieses ist wirklich aussergewöhnlich.
Zunächst beginnt das Buch mit einer wirklich fundierten Einleitung zu Fermentation, Mikroben, Techniken, Vorurteilen und wirklich allem, was man wissen muss. Dann sind die zu fermentierenden Wildkräuter (und Blätter und Beeren und ähnliches) in 52 Wochen aufgeteilt. Vielleicht stand ich auf dem Schlauch, aber zunächst hielt ich die 52 für willkürlich. Aber nein, für jede Woche gibt es ein Rezept. Theoretisch kann man also ein ganzes Jahr lang fröhlich fermentieren. Und hier liegt die weitere Besonderheit. Ja, auch Holunder oder Brennessel, also echte Klassiker, sind dabei. Aber eben auch ausgefallene Dinge wie das Judasohr oder die Eichenrinde. Das finde ich echt toll, weil es das Buch abhebt und nicht die ewig gleichen Rezepte reproduziert. Das Buch ist übrigens auch sehr wertog hergestellt und Layout und Fotoauswahl sind sehr gelungen.