Hier toben Mikroben
Dieses umfangreiche Sachbuch zum Thema "Fermentation" enthält einen gut erklärten Teil in dem es um die Vorzüge und den Gewinn von mikrobiotischen Lebensmitteln geht und einen großen Praxisteil mit Rezepten und ganz praktischen Anwendungsbeispielen vom Sammeln über das Verarbeiten bis zum fertig fermentierten Lebensmittel. Das macht neugierig und spornt zu Versuchen in der eigenen Küche an.
Abgerundet wird der Band durch schöne Zeichnungen der Pflanzen (52 an der Zahl), die hier vorgestellt werden. Auch dass jeder Pflanze eine Kalenderwoche zugeordnet wird, erleichtert den Einstieg ins Ausprobieren.
Das Buch ist ansprechend und übersichtlich gegliedert und mach neugierig auf die eigenen Versuche.
Mich hat es direkt motiviert meine Scobys aus dem Winterschlaf zu holen und wieder Kombucha zu brauen und mit anderen Augen durch die Natur zu spazieren.
Abgerundet wird der Band durch schöne Zeichnungen der Pflanzen (52 an der Zahl), die hier vorgestellt werden. Auch dass jeder Pflanze eine Kalenderwoche zugeordnet wird, erleichtert den Einstieg ins Ausprobieren.
Das Buch ist ansprechend und übersichtlich gegliedert und mach neugierig auf die eigenen Versuche.
Mich hat es direkt motiviert meine Scobys aus dem Winterschlaf zu holen und wieder Kombucha zu brauen und mit anderen Augen durch die Natur zu spazieren.