Moderne Naturkost

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bibineu77 Avatar

Von

Mir hat das Buch über Wilde Fermente wirklich gut gefallen. Schon beim ersten darin blättern, staunt man über die verschiedenen Pflanzen und ihre Möglichkeiten.
Einige bekannte Kräuter und Unkräuter wie Girsch und Brennnessel findet man, aber auch völlig Unbekanntes - also zumindest für die Küche - wie Pappel und Birke.
Im ersten Teil des Buches wird man in die Kulturgeschichte des Haltbarmachens eingeführt. Der Leser lernt viel über unterschiedliche Wege des Fermentierens, winzig kleine Helferchen und die Auswirkungen auf unsere Gesundheit.
Für mich war das sehr spannend und man darf hier kein reines Kochbuch erwarten.
Im Anschluss wird für jede Woche des Jahres eine Pflanze inklusive Rezept vorgestellt.
Die Pflanzen sind leider nicht gut abgebildet und man braucht schon gute Pflanzenkenntnisse um diese dann auch draußen in der Natur zu finden.
Aber die Infos und die Rezepte machen neugierig und man bekommt Lust hier aktiv zu werden.