Spannende und schmackhafte Food-Experimente

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
isar13 Avatar

Von

“52 wilde Fermente”, ist der Titel eines Fachbuchs von dem Berliner Autorenteams Alexis Goertz und Jonas Grube. Die beiden Hauptstädter ziehen auch im urbanen Großstadtdschungel aus, um saisonales essbares Grün zu ernten und zu verarbeiten.
Ausführlich wird zunächst ihre Motivation und Philosophie für dieses Buch dargestellt. Es dient der gesunden Ernährung, der Pflege und gesunden Besiedlung unseres Mikrobioms, befasst sich mit Ökologie und dem Geschmack. Alles wird sehr interessant und einleuchtend geschildert, aber keine Angst hier wird keine strenge Ernährungsweise gepredigt, sondern es wird mit viel Freude und Spaß philosophiert.
Wie die Praxis zum Sammeln und Bewahren funktioniert wird in Teil zwei und drei des Buches erklärt.
Vor den einzelnen 52 Wochen-Projekten werden alle wichtigen Techniken für die Konservierung und Zubereitungsabläufe anschaulich erläutert. Von wie wird gesammelt, fermentiert und gebraut, können die wichtigsten Grundbegriffe und Vorgehensweise hier bei Bedarf nachgeschaut und auf vielfältige Weise ausgeführt werden.
Das Highlight des Buches sind natürlich die im Titel versprochenen 52 Wochen-Projekte, die ich allesamt äußerst spannend und interessant finde. Habe mir schon einige Experimente vorgemerkt und bin äußerst gespannt darauf! Im Moment warte ich auf das Gold der aufblühenden Haselkätzchen. Mein Wasserkefir ist schon wiederbelebt und ich warte nun darauf, das es draußen grünt und blüht um neue Aromen zu testen.
Mein Fazit:
Bin begeistert von diesem ungewöhnlichen Buch mit seinen großartigen Experimenten. Mir gefällt besonders die technischen Grundlagensammlung, mit denen man ganz wunderbar experimentieren kann.