unbrauchbar
Ich hatte mich wirklich auf dieses Buch gefreut – auf spannende Fermentationsrezepte wie Kimchi, Sauerkraut oder vielleicht auch mal was Neues mit bekannten Zutaten aus der Küche. Stattdessen wurde ich mit einem völlig anderen Konzept überrascht – leider im negativen Sinne.
52 wilde Fermente beschäftigt sich vor allem mit der Fermentation von Pflanzen, die man in der freien Natur sammelt – viele davon sind mir völlig unbekannt und im Alltag schlicht nicht verfügbar. Wer also keine Wildkräuterwanderungen unternimmt oder nicht gerade im Wald lebt, wird mit den meisten Rezepten wenig anfangen können. Bekannte Klassiker wie Kimchi oder Kombucha sucht man hier fast vergeblich – und das hat mich extrem enttäuscht.
Auch wenn das Thema sicher spannend sein mag und es bestimmt eine Zielgruppe für dieses Buch gibt, hatte ich mir persönlich etwas ganz anderes vorgestellt. Als Einsteiger fühlt man sich schnell überfordert, und selbst als jemand mit Fermentations-Erfahrung konnte ich wenig mit dem Inhalt anfangen. Das Buch wirkt für mich eher wie ein Nischenprojekt für Wildpflanzen-Enthusiasten – nicht wie ein praktischer Ratgeber für die Alltagsküche.
Fazit: Ganz klar am Thema vorbeigekauft – für mich leider absolut unbrauchbar.
52 wilde Fermente beschäftigt sich vor allem mit der Fermentation von Pflanzen, die man in der freien Natur sammelt – viele davon sind mir völlig unbekannt und im Alltag schlicht nicht verfügbar. Wer also keine Wildkräuterwanderungen unternimmt oder nicht gerade im Wald lebt, wird mit den meisten Rezepten wenig anfangen können. Bekannte Klassiker wie Kimchi oder Kombucha sucht man hier fast vergeblich – und das hat mich extrem enttäuscht.
Auch wenn das Thema sicher spannend sein mag und es bestimmt eine Zielgruppe für dieses Buch gibt, hatte ich mir persönlich etwas ganz anderes vorgestellt. Als Einsteiger fühlt man sich schnell überfordert, und selbst als jemand mit Fermentations-Erfahrung konnte ich wenig mit dem Inhalt anfangen. Das Buch wirkt für mich eher wie ein Nischenprojekt für Wildpflanzen-Enthusiasten – nicht wie ein praktischer Ratgeber für die Alltagsküche.
Fazit: Ganz klar am Thema vorbeigekauft – für mich leider absolut unbrauchbar.