Unverzichtbarer Ratgeber

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
i.wenzel Avatar

Von

Das Buch 52 wilde Fermente aus dem Kosmos Verlag hat mich schlichtweg umgehauen. Die Autoren Alexis Goertz und Jonas Grube, bekannt unter @ediblealchemy auf Instagram teilen ihr Wissen über das Fermentieren in diesem tollen Sachbuch bzw. Ratgeber. Zu Beginn wird in dem Buch ganz genau und detailliert erklärt, wie wichtig es ist, sich von fermentierte Lebensmittel zu ernähren. Hierbei spielt das Mikrobiom der Darmflora eine entscheidende Rolle. Auch wenn ich schon viel über Fermentationsabläufe gelesen habe, bin ich sehr überrascht, wie wichtig es ist, fermentierte Lebensmittel in seinen Speiseplan aufzunehmen. Auch bin ich überrascht, wie viele verschiedene Arten es bei Fermentierungsabläufen gibt, die kulturell bedingt sind und in diesem Buch nahegelegt werden. Am besten hat mir aber der Teil mit den Rezepten gefallen. Dieser ist so aufgeteilt, dass es für jede Woche im Jahreskreis ein passendes Rezept zu einer „wilden Pflanze“ die heimisch wächst aufgezeigt wird. Zugegebenerweise auch wenn es absolut logisch ist, bin ich bisher nicht auf die Idee gekommen, auch wilde Kräuter oder Heilpflanzen zu fermentieren. Ich freue mich daher sehr, diesen Ratgeber nun für tolle neue Fermentierrezepte gefunden zu haben. Die beiden Autoren haben sich bei diesem Ratgeber bzw. Sachbuch wirklich Gedanken gemacht und animieren mich, direkt rauszugehen, Kräuter und Pflanzen zu pflücken und diese zu fermentieren. Lieben Dank!