Grundlegendes Hexenwissen
Im Buch „Die Kunst der Hexerei“ erzählt Iris Panhans grundlegende Dinge über die Hexerei. Dabei löst sie erst einmal die vielen falschen Vorurteile auf. Denn Hexen können nicht auf Besen reiten oder Blitze aus einem Zauberstab schießen lassen. Sie erklärt, dass wir alle Magie wirken können und wie man damit Anfangen kann.
Der Ratgeber ist sehr schön gestaltet. Es gibt schöne Fotos und sehr gute Zeichnungen, mit denen man das Geschriebene noch besser versteht. Besonders schön ist auch das Lesezeichen mit der Vollmondfüchsin im Umschlag des Buches.
Das Buch ist gut strukturiert in 4 große Kapitel aufgeteilt. Die einzelnen Themen eines Kapitels stehen auch im großen Inhaltsverzeichnis am Anfang des Buches. Durch das Inhaltsverzeichnis kann man schnell etwas nachschlagen, was sehr praktisch ist.
Die Themen werden alle nur oberflächlich behandelt, da man sonst nicht alles in ein Buch packen könnte. Es bietet aber einen super Überblick über die ganzen Themen, die es in der Hexerei gibt und man kann herausfinden, was einem eher liegt.
Der Praxisteil am Ende des Buches ist wohl für viele am interessantesten. Hier erklärt die Autorin, wie man selbst Rituale und Zauber durchführen kann, was man dafür benötigt und was man beachten sollte.
Insgesamt hat der Ratgeber mir gut gefallen. Wenn man etwas über Hexerei lernen will, um zu schauen, ob das einem liegt, ist dieses Buch zu empfehlen.
Der Ratgeber ist sehr schön gestaltet. Es gibt schöne Fotos und sehr gute Zeichnungen, mit denen man das Geschriebene noch besser versteht. Besonders schön ist auch das Lesezeichen mit der Vollmondfüchsin im Umschlag des Buches.
Das Buch ist gut strukturiert in 4 große Kapitel aufgeteilt. Die einzelnen Themen eines Kapitels stehen auch im großen Inhaltsverzeichnis am Anfang des Buches. Durch das Inhaltsverzeichnis kann man schnell etwas nachschlagen, was sehr praktisch ist.
Die Themen werden alle nur oberflächlich behandelt, da man sonst nicht alles in ein Buch packen könnte. Es bietet aber einen super Überblick über die ganzen Themen, die es in der Hexerei gibt und man kann herausfinden, was einem eher liegt.
Der Praxisteil am Ende des Buches ist wohl für viele am interessantesten. Hier erklärt die Autorin, wie man selbst Rituale und Zauber durchführen kann, was man dafür benötigt und was man beachten sollte.
Insgesamt hat der Ratgeber mir gut gefallen. Wenn man etwas über Hexerei lernen will, um zu schauen, ob das einem liegt, ist dieses Buch zu empfehlen.