Zauberhafter Einstieg ohne Schnickschnack

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
buecherjunky Avatar

Von

Meine Meinung

Iris Panhans' Buch „Die Kunst der Hexerei“ gewährt einen beeindruckenden Einblick in die Welt der Alltagsmagie. Es ist für alle gedacht, die einen praktischen Zugang zu Magie suchen, ohne sich auf Gottheiten zu berufen. Panhans schafft es auf beeindruckende Weise, die Hexerei verständlich und für den Alltag geeignet zu machen, ohne in einen mystischen Überbau zu geraten.

Eine einfache und gleichzeitig tiefgründige Beschäftigung mit den magischen Praktiken ist besonders eindrucksvoll. Das Buch vermittelt, dass Magie für alle zugänglich ist, die sich darauf einlassen, ohne dogmatische Vorgaben.

Sehr toll fand ich den Praxisteil in Kapitel 4. Die Autorin stellt dem Leser eine Vielzahl von Übungen vor, die gleichermaßen Anfängern und Fortgeschrittenen Freude bereiten. Sie schafft es, die Barriere für magische Praktiken zu verringern und dabei zu demonstrieren, wie sie in den Alltag integriert werden kann. Die Anleitungen sind klar, leicht verständlich und laden sofort zum Ausprobieren ein!

Das Buch kann wirklich als „kleines Hexen 1x1“ genannt werden, da es die Grundlagen der Magie in einer kompakten Zusammenfassung darstellt. Nicht nur, dass es ein großartiges Nachschlagewerk ist, sondern es eignet sich auch hervorragend für Personen, die einen ersten Einblick in die Welt der Hexerei bekommen möchten.




Mein Fazit

„Die Kunst der Hexerei“ ist insgesamt eine uneingeschränkte Empfehlung für jeden, der etwas Zauberei in ihren Alltag integrieren will. Unabhängig davon, ob man sich für das Thema interessiert oder bereits Erfahrungen mit Hexerei gesammelt hat – dieses Buch enthält nützliche Anregungen und praktische Tipps für alle.