Kunst und Knochen, eine spannende Kombination
Was für ein ungewöhnliches Setting: Die Installation einer berühmten Künstlerin enthält einen Menschenknochen.Zu Wem gehörte er? Die Künstlerin kann keine Auskunft geben, sie ist schon verstorben. Die Spurensuche beginnt.
" Die blaue Stunde" entfaltet schon auf den ersten Seiten einen enormen Sog. Gekonnt nutzt die Autorin verschiedene Textarten - Mail, Zeitungsbericht, Tagebuch- Einträge. So sorgt sie nicht nur für inhaltliche Spsnnung, sondern auch für stilistische Abwechslung. Ein Buch, das ich gern Weiterlesen würde!
" Die blaue Stunde" entfaltet schon auf den ersten Seiten einen enormen Sog. Gekonnt nutzt die Autorin verschiedene Textarten - Mail, Zeitungsbericht, Tagebuch- Einträge. So sorgt sie nicht nur für inhaltliche Spsnnung, sondern auch für stilistische Abwechslung. Ein Buch, das ich gern Weiterlesen würde!