Superspannend
Mir hat gefallen, dass der Roman “Die blaue Stunde” von Paula Hawkins durch atmosphärische Beschreibungen, wie die Darstellung der Gezeiten und der geheimnisvollen Insel Eris, eine fesselnde Stimmung erzeugt. Besonders interessant fand ich die Verknüpfung von Kunst, Mysterien und menschlichen Abgründen, die sowohl durch die Skulptur mit einem angeblich menschlichen Knochen als auch durch die Rückblicke auf Vanessa Chapmans Leben und Beziehungen vermittelt wird. Die wechselnden Perspektiven der Figuren und die kunstvoll geschilderten Konflikte geben der Geschichte Tiefe und Spannung. Auch die Reflexionen über Kunst, Identität und gesellschaftliche Rollen haben mich angesprochen.
Ich würde gern wissen, wie es weitergeht
Ich würde gern wissen, wie es weitergeht