Eher Roman als Thriller, daher quasi keine Spannung

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
lotta22 Avatar

Von

Die Künstlerin Vanessa Chapman hat ihre Werke nach ihrem Tod einer Stiftung vermacht. Eine Skulptur wurde an ein Museum ausgliehen, als dort plötzlich ein menschlicher Knochen drin entdeckt wird. Becker, Kurator der Stiftung, macht sich auf die Suche nach noch vermissten Bildern und Erklärungen für den Knochen auf Eris, der Insel auf der Chapman gelebt hat und ihre Nachlassverwalterin weiterhin wohnt...

Der Schreibstil lässt sich sehr angenehm lesen und es wird eine Abwechselung dadurch geschaffen, dass der Leser nicht nur im Hier und Jetzt ist, sondern auch in den Tagebüchern von Vanessa mitliest bzw. teilweise auch Zeitungsartikel mit mehreren Spalten auf eine Buchseite gesetzt wurden. Der Schreibstil war es auch, was mich einigermaßen bei Laune gehalten hat. Dadurch, dass ich einen Thriller und keinen Roman erwartet habe, habe ich darauf gewartet, dass endlich etwas spannendes passiert. Leider wurde ich da immer weiter enttäuscht. Die letzten Auflösungen habe ich dann nur noch zur Kenntnis genommen und sind mir nicht wirklich nah gegangen.

Die Charaktere sind eigentlich alle durch die Bank eher unsympathisch und es war mir nicht möglich mich zumindest mit einem von ihnen zu identifizieren. Vielleicht war die Kunstszene und mein eher wenig vorhandenes Verständnis für Kunst auch daran Schuld.

Insgesamt hat mich das Buch sehr enttäuscht. Wenn man nicht mit der Erwartungshaltung eines Thrillers daran geht, ist es sicherlich besser. So bewerte ich mit 2 von 5 Sternen.