Thriller mit interessantem Thema, aber mittelmäßigem Spannungsbogen
In weiten Teilen ist dieser Roman sicherlich als interessant zu beschreiben, denn er erzählt viel von der Künstlerin Vanessa Chapman. So zeigen Ausschnitte aus ihrem Tagebuch, dass sie ein durchaus wildes und freies Leben führte, das aber auch Geheimnisse barg. Als dann ein menschlicher Knochen in einem ihrer Kunstwerke gefunden wird, weiß der Kurator Becker, dass er mehr über die Künstlerin herausfinden muss.
So reist er zu der ehemaligen Freundin der Künstlerin Grace, die noch in Vanessas Haus lebt und zahlreiche ihrer Unterlagen hat. Schnell stellt sich heraus, dass sie die Unterlagen zurückhält, um die tote Vanessa zu schützen. Becker will aber natürlich mehr wissen. So erfährt man als Leser oder Leserin immer wieder nur Bruchstücke über das Leben der Künstlerin und muss sich die Geschichte, wie auch der Kurator Becker, selbst zusammensetzen.
Wirklich spannend wird der Roman jedoch nur auf den etwa letzten 50 Seiten. Die Bezeichnung 'Thriller' ist hier eher irreführend. Insgesamt aber eine dennoch interessante Geschichte!
So reist er zu der ehemaligen Freundin der Künstlerin Grace, die noch in Vanessas Haus lebt und zahlreiche ihrer Unterlagen hat. Schnell stellt sich heraus, dass sie die Unterlagen zurückhält, um die tote Vanessa zu schützen. Becker will aber natürlich mehr wissen. So erfährt man als Leser oder Leserin immer wieder nur Bruchstücke über das Leben der Künstlerin und muss sich die Geschichte, wie auch der Kurator Becker, selbst zusammensetzen.
Wirklich spannend wird der Roman jedoch nur auf den etwa letzten 50 Seiten. Die Bezeichnung 'Thriller' ist hier eher irreführend. Insgesamt aber eine dennoch interessante Geschichte!