Atmosphärisch und lebendig
„A City of Flames – Glühende Rache“ ist der fesselnde Auftakt einer neuen Romantasy-Trilogie von Rina Vasquez. Die Geschichte folgt Naralía, die sich nach dem gewaltsamen Tod ihres Vaters einem Orden von Drachenjägern anschließt – getrieben von dem Wunsch nach Rache. Doch bald muss sie erkennen, dass hinter der Wahrheit mehr steckt, als sie je geahnt hätte.
Die Autorin versteht es meisterhaft, eine atmosphärische Welt zu erschaffen. Die Stadt Zerathion ist düster und lebendig zugleich, voller Geheimnisse und Gefahren, die das Gefühl vermitteln, jederzeit könnte alles aus den Fugen geraten. Besonders gelungen ist die Charakterzeichnung: Naralía ist keine perfekte Heldin, sondern eine Figur mit Ecken und Kanten, deren Entwicklung glaubhaft und berührend ist. Die Dynamik zwischen ihr und Lorcan, dem zweiten Befehlshaber der Venatoren, greift das beliebte „Enemies-to-Lovers“-Motiv auf, ohne dabei ins Klischeehafte abzurutschen. Ihre Beziehung entwickelt sich organisch und emotional intensiv.
Der Schreibstil von Vasquez ist flüssig, bildhaft und emotional – sie schafft es, sowohl actiongeladene Kämpfe als auch leise, verletzliche Momente eindringlich zu schildern. Die Spannung bleibt konstant hoch, nicht zuletzt dank unerwarteter Wendungen, die das Buch bis zur letzten Seite spannend halten.
Das Buch ist ein mitreißender Fantasyroman voller Herz, Kampfgeist und Magie. Wer Geschichten mit starken weiblichen Figuren, innerem Konflikt, Feinden, die zu Verbündeten werden, und einer düsteren, komplexen Welt liebt, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Ein gelungener Serienauftakt mit Suchtpotenzial!
Die Autorin versteht es meisterhaft, eine atmosphärische Welt zu erschaffen. Die Stadt Zerathion ist düster und lebendig zugleich, voller Geheimnisse und Gefahren, die das Gefühl vermitteln, jederzeit könnte alles aus den Fugen geraten. Besonders gelungen ist die Charakterzeichnung: Naralía ist keine perfekte Heldin, sondern eine Figur mit Ecken und Kanten, deren Entwicklung glaubhaft und berührend ist. Die Dynamik zwischen ihr und Lorcan, dem zweiten Befehlshaber der Venatoren, greift das beliebte „Enemies-to-Lovers“-Motiv auf, ohne dabei ins Klischeehafte abzurutschen. Ihre Beziehung entwickelt sich organisch und emotional intensiv.
Der Schreibstil von Vasquez ist flüssig, bildhaft und emotional – sie schafft es, sowohl actiongeladene Kämpfe als auch leise, verletzliche Momente eindringlich zu schildern. Die Spannung bleibt konstant hoch, nicht zuletzt dank unerwarteter Wendungen, die das Buch bis zur letzten Seite spannend halten.
Das Buch ist ein mitreißender Fantasyroman voller Herz, Kampfgeist und Magie. Wer Geschichten mit starken weiblichen Figuren, innerem Konflikt, Feinden, die zu Verbündeten werden, und einer düsteren, komplexen Welt liebt, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Ein gelungener Serienauftakt mit Suchtpotenzial!