Dunkel, magisch, vielversprechend
Das Cover von „A Fate Forged in Fire“ hat auf mich sofort eine gewisse Anziehungskraft – die Mischung aus Flammen, Dunkelheit und magischen Elementen verspricht eine dramatische, mitreißende Geschichte. Es wirkt episch, vielleicht sogar ein kleines bisschen pathetisch, aber genau das kann gut zur Atmosphäre einer düsteren Romantasy passen.
Die Leseprobe hat mich positiv überrascht. Hazel McBrides Stil ist klar und atmosphärisch, mit einem guten Gespür für Spannung und Gefühl. Die Heldin wirkt direkt nahbar, nicht überzogen, sondern mit einer greifbaren inneren Zerrissenheit. Ich mochte besonders, dass es gleich ein Gefühl von etwas Größerem gibt – eine bedrohliche Welt, dunkle Mächte, aber auch eine persönliche Reise.
Ich hoffe, dass die Geschichte im weiteren Verlauf ihre Emotionalität vertieft, ohne sich in Klischees zu verlieren, und dass das innere Feuer, das schon in den ersten Seiten lodert, konsequent durchgezogen wird.
Die Leseprobe hat mich positiv überrascht. Hazel McBrides Stil ist klar und atmosphärisch, mit einem guten Gespür für Spannung und Gefühl. Die Heldin wirkt direkt nahbar, nicht überzogen, sondern mit einer greifbaren inneren Zerrissenheit. Ich mochte besonders, dass es gleich ein Gefühl von etwas Größerem gibt – eine bedrohliche Welt, dunkle Mächte, aber auch eine persönliche Reise.
Ich hoffe, dass die Geschichte im weiteren Verlauf ihre Emotionalität vertieft, ohne sich in Klischees zu verlieren, und dass das innere Feuer, das schon in den ersten Seiten lodert, konsequent durchgezogen wird.