Insgesamt bin ich noch unentschlossen, aber durchaus angetan.
Das Cover mit den Drachen gefällt mir sehr – eine passende Visualisierung zur Geschichte. Die Widmung hat mich sofort begeistert und ein spontanes "Yes!" entlockt!
Etwas merkwürdig finde ich, dass das Buch mit Kapitel 2 beginnt – möglicherweise ein Fehler? Die besondere Erzählperspektive braucht zwar eine kleine Eingewöhnungszeit, bietet aber eine willkommene Abwechslung. Positiv ist auch der Umfang der Leseprobe, der mir erlaubt, richtig in die Geschichte einzutauchen und ein erstes Gefühl zu entwickeln.
Die Protagonistin, die in einer Schmiede arbeitet, wirkt sympathisch. Leider scheint der unglaublich gutaussehende Prinz mit seinem kantigen Kinn bekannten Klischees zu entsprechen – schade, dass die Geschichte hier nicht origineller zu sein scheint.
Besonders interessant finde ich die Erwähnungen der Jahreszeitenfeste, ein Thema, mit dem ich mich selbst dieses Jahr beschäftige.
Die Aussage über die "Berufung als Frau liegt in ihrem Schoß" wird sicherlich herausfordernd. Zum Glück gibt es eine Misogynie-Warnung. Ich hoffe sehr, dass Aemyra sich weiterhin durchsetzen kann und sich nicht klischeehaft von dem attraktiven Mann beeindrucken lässt. Bei den vielen Namen verliere ich manchmal den Überblick – ein Glossar wäre hilfreich.
Insgesamt bin ich noch unentschlossen, aber durchaus angetan. Ich würde die Geschichte gerne weiterlesen, um zu sehen, wie Aemyra sich hoffentlich erfolgreich durchkämpft!
Etwas merkwürdig finde ich, dass das Buch mit Kapitel 2 beginnt – möglicherweise ein Fehler? Die besondere Erzählperspektive braucht zwar eine kleine Eingewöhnungszeit, bietet aber eine willkommene Abwechslung. Positiv ist auch der Umfang der Leseprobe, der mir erlaubt, richtig in die Geschichte einzutauchen und ein erstes Gefühl zu entwickeln.
Die Protagonistin, die in einer Schmiede arbeitet, wirkt sympathisch. Leider scheint der unglaublich gutaussehende Prinz mit seinem kantigen Kinn bekannten Klischees zu entsprechen – schade, dass die Geschichte hier nicht origineller zu sein scheint.
Besonders interessant finde ich die Erwähnungen der Jahreszeitenfeste, ein Thema, mit dem ich mich selbst dieses Jahr beschäftige.
Die Aussage über die "Berufung als Frau liegt in ihrem Schoß" wird sicherlich herausfordernd. Zum Glück gibt es eine Misogynie-Warnung. Ich hoffe sehr, dass Aemyra sich weiterhin durchsetzen kann und sich nicht klischeehaft von dem attraktiven Mann beeindrucken lässt. Bei den vielen Namen verliere ich manchmal den Überblick – ein Glossar wäre hilfreich.
Insgesamt bin ich noch unentschlossen, aber durchaus angetan. Ich würde die Geschichte gerne weiterlesen, um zu sehen, wie Aemyra sich hoffentlich erfolgreich durchkämpft!