Wunderbare Wohlfühlreihe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
tinstamp Avatar

Von

Mit "A Place to Shine" ist auch die Cherry Hill Reihe von Lilly Lucas beendet und ich muss mich von Poppy, Lilac und Juniper und dem Örtchen Palisade verabschieden. Schade!

Schon der Klappentext zu diesem Abschlussband ließ mich schmunzeln. Trace Bradley, der berühmte Countrysänger, der aus Palisade stammt, ist bereits seit dem Beginn der Reihe immer wieder Gesprächsthema. Vorallem Lilac, Poppys ältere Schwester, schwärmte immer für den jungen Mann und holte ihn regelmäßig zum Peach Festival. Poppy hingegen ließ nie ein gutes Haar an Trace und erst im dritten Band erzählt Poppy den Schwestern ein Geheimnis...ein Geheimnis um den Song, mit dem Trace berühmt wurde.

Als Poppy eines Abends auf den Weg nach Hause einen Wagen abseits der Straße im Graben sieht, eilt sie dem Unfalllenker zu Hilfe. Er ist ansprechbar und es ist tatsächlich Trace Bradley, der Countrystar aus Palisade. Poppy leistet Erste Hilfe und sorgt dafür, dass er nach seinem Autounfall ins Krankenhaus geliefert wird. Jedoch ahnt sie noch nicht, was demnächst auf sie zukommen wird. Kurze Zeit später sieht sie sich nämlich als seine neue Freundin in den Medien. Die Fans sind entsetzt, denn eigentlich ist Trace mit der ebenfalls erfolgreichen Countrysängerin Hannah liiert und Poppy erntet erst mal Hasskommentare. Doch der gewiefte Manager von Trace hat eine Lösung parat und schon sind Poppy und Trace das neue (fake) Traumpaar.....

Poppy ist die jüngste und lebhafteste der McCarthy Schwestern. Sie hatte am Tod ihres Vaters wohl am meisten zu knabbern und hat Trace nie verziehen, dass er sie damals so enttäuscht hat. Der Deal des Managers, den sie unwillig unterschreibt, setzt ihr ganz schön zu. Sie muss jedoch die Schulden für die neuen Solarpaneele für die Baumhäuser zahlen und so willigt sie schlussendlich ein. Poppy kann jedoch nicht abstreiten, dass Trace immer mehr in ihrem Kopf herumspukt.

Die Geschichte lebt von den beiden sehr sympathischen Protagonisten, die mir schnell ans Herz gewachsen sind. Poppy ist das Nesthäkchen der Familie und eine kleine Drama-Queen. Sie ist aber auch willensstark und hilfsbereit. Trace lernt man mit der Zeit immer besser kennen und bemerkt schnell, dass er trotz Star-Ruhm immer auf den Boden geblieben und sein Herz in Palisade verloren hat. Ich mochte die Dynamik zwischen Poppy und Trace und hatte oft ein Grinsen im Gesicht.
Natürlich spielen auch wieder bereits bekannte Nebenfiguren eine große Rolle. Mit den Eltern von Trace und Marcus, seinem Personal Trainer, sowie seinem Manager Tanner, kommen auch wieder neue Figuren in die Handlung. Besonders Marcus ist wirklich ein toller Charakter, der sich schnell in mein Herz geschlichen hat.

Auch diesmal gibt es wieder Rückblenden und zwar in die Zeit vor fünf Jahren, als Trace noch kein Star war und er in einer Nacht vor fünf Jahren vor dem Grill auf Poppy traf. Wir erleben dieses Zusammentreffen aus der Sicht von Poppy und erfahren dadurch, warum sie Trace seitdem nicht mehr leiden kann.


Der Schreibstil ist leicht und man ist nach wenigen Seiten sofort wieder in der Geschichte drinnen. Die Figuren sind lebendig und facettenreich beschrieben. Man spürt den Zusammenhalt der Familie und fühlt sich auf Cherry Hill sofort wieder wohl. Es ist wie ein "nach Hause kommen".....
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich die letzten Seiten gelesen und werde Juniper, Lilac und Poppy vermissen.

Fazit:
Ich mochte diese Reihe und die wundervolle Atmophäre, die Lilly Lucas geschaffen hat, sehr. Cherry Hill und seine Bewohner sind mir von den ersten Seiten ans Herz gewachsen und ich habe die vier Teile sehr gern gelesen. Wer Wohlfühlromane sucht, die ein warmes Gefühl zurücklassen und bei denen man sich beim Lesen wie ein Familienmitglied fühlt, sollte hier zugreifen!