Hier ein Schirm, wenn das Gewitter kommt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
schlaflosleser Avatar

Von

Sibyl, genannt Billy, will einfach „ankommen“ — endlich ein Zuhause haben, endlich irgendwo nicht mehr weglaufen müssen. Ihre Vergangenheit ist schwierig, sie hat unter anderem immer wieder in ihrem Auto geschlafen, bevor sie nach Liverpool gezogen ist. Sie versucht, ein neues Leben aufzubauen: WG, Job, Praktikum im Naturkundemuseum etc.
Cedric tritt in ihr Leben: Er wirkt charmant, mit trockenem Humor, ehrlich — aber es gibt Gerüchte über ihn. Solche, dass er nie länger als eine Nacht bei einer Frau bleibt. Diese Gerüchte sind nicht einfach nur Klatsch — sie sind Teil seines Lebens, seiner schweren Vergangenheit und seiner psychischen Probleme. Nach und nach offenbaren sich seine inneren Dunkelheiten („Gewitter“), die sein Verhalten und seine Beziehungen prägen. Auch Billy trägt ein Geheimnis mit sich, das lange Zeit nur angedeutet wird und sich erst relativ spät in der Handlung klarer zeigt.

A Reason to Stay ist für mich ein sehr gelungenes Buch im New‑Adult‑Genre, das über die typischen Liebesgeschichten hinausgeht. Es schafft es, schwere Themen wie Depression, Selbstschutz und das Gefühl des Verlorenseins authentisch zu thematisieren, ohne in Klischees zu verfallen. Die Autorin zeigt Mitgefühl mit ihren Figuren – man fühlt mit, man leidet mit, aber auch man schöpft Hoffnung mit ihnen.
Wer sich auf das Buch einlässt, muss Geduld mitbringen: der Anfang erfordert Aufmerksamkeit und ein wenig Durchhaltevermögen, weil nicht sofort alles klar ist. Aber wenn man diese Phase überstanden hat, entwickelt sich die Erzählung zu etwas sehr Stimmigem, Emotionalem und auch Tröstlichem.
Ich würde 4 von 5 Sternen vergeben – hohes Niveau, starke Figuren, aber leichte Abzüge aufgrund des zähen Anfangs und der späten Offenbarungen. Für Leser*innen, die emotionale Geschichten mögen, in denen mentale Gesundheit eine zentrale Rolle spielt, ist das Buch sehr empfehlenswert.