Schöne Idee mit nicht ganz ausgereifter Umsetzung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
reading.with.sina Avatar

Von

A Song of Wraiths and Ruin hat es mir wahrlich nicht leicht gemacht. Zunächst: Das Cover ist ein absoluter Traum. Ich liebe das dunkle Grün und ausnahmsweise auch die Person darauf. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Mischung aus Dialog, innerem Monolog und Beschreibung ist gelungen und man bleibt sehr angenehm "im Flow".

Die Idee zu der Geschichte ist vom Grundsatz her ziemlich gut. Es geht um einen Fluch, um eine uralte Macht. Um Magie, Freunde, Feinde und Verrat. Auch der Einstieg über eine Art Wettkampf gefiel mir sehr gut. Aber dann passierte lange nichts wirklich weltbewegendes. Es gab viele Informationen, viel Szenerie und einiges an Politik. Man lernte die Charaktere ganz gut kennen - vor allem Karina in all ihren Facetten, die sich irgendwie versucht ihren Weg durchs Leben zu bahnen. Malik mochte ich sehr gerne. Die Einblicke in seine Gedankenwelt sind sehr gut gelungen.
Und dann kam das letzte Drittel und hat mich direkt mitgerissen! Die Plottwists hätte ich mir allerdings viel verteilter gewünscht. Hier kam nun eine Erkenntnis nach der anderen, super viel Action - das Aufdecken von Lügen, von Verrat... Und dieses letzte Drittel hat mich dann letzten Endes noch überzeugen können. Überzeugen, dass diese Geschichte noch viel mehr Potenzial hat, das sich hoffentlich im zweiten Band richtig entfaltet. Denn den zweiten Band möchte ich auf jeden Fall lesen.

Empfehlen kann ich das Buch für LeserInnen, die gerne High Fantasy lesen und nicht von Beginn an eine hohe Spannungskurve benötigen. Auch die Liebesgeschichte steht nicht unbedingt im Vordergrund, sodass hier LeserInnen, die weniger Romantik oder Spice bevorzugen auf ihre Kosten kommen.