Bittersüß
A Song to Drown Rivers ist eine bittersüße Geschichte, die eine chinesische Legende in einer dramatischen Liebesgeschichte aufleben lässt. Das Buch ist an sich schon ein Hingucker. Das wunderschöne blau goldene Cover und der Farbschnitt sind eine Freude für die Augen jedes Mal wenn mein Blick darauf fällt. Ein Kunstwerk von innen und von außen, das einen besonderen Platz in meinem Bücherregal bekommen wird. Die Geschichte selbst ist mitreißend und herzerweichend. Eine Liebe, die der Politik und der Macht zum Trotz erblüht, aber doch immer dahinter zurück stehen muss. Bis zum Schluss die Hoffnung auf Erfüllung, dass die dargebrachten Opfer einen Sinn ergeben. Parallel das Erkennen, dass der Hass auf den Feind sich gar nicht so in dem Menschen widerspiegelt, der als Oberhaupt, als Symbol, als Verantwortlicher für all das Leid dargestellt wird. Da ist ein Mensch, der ungebeten zu dem gemacht wurde, was er nun zu sein hat. Gar nicht so anders wie das eigene Schicksal, auserwählt, benutzt und weggeworfen. Das Ende des Buchs ist in seiner Tragik eher realistisch als romantisch. Nicht das, was der Leser gerne hätte. Doch wird uns ein Ende nach dem Ende beschert. In der Unendlichkeit der Zeit findet Liebe immer ihren Weg. Ein Trost ganz zum Schluss.
Eine klare Leseempfehlung an alle, die gern Historie verknüpft mit Romantik lesen und auch Schicksalsschläge verkraften können.
Eine klare Leseempfehlung an alle, die gern Historie verknüpft mit Romantik lesen und auch Schicksalsschläge verkraften können.