Ein Märchen von gierigen Königen und tragischen Liebenden

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
svettusch Avatar

Von

"A song to drown rivers" ist eine tragisch-schöne Liebesgeschichte, die mich beim Lesen emotional mitgenommen und traurig gestimmt hat. Sie erzählt mit viel Einfühlungsvermögen von der Gier der Männer und der Macht der Frauen, die sie dennoch zu Fall bringen kann.

Xishi wird als unglaublich schön verschrieben, so schön, dass sie jeden mit ihrem Aussehen in den Bann ziehen kann. Ihre Schönheit, die ihre Mutter zunächst versucht zu verstecken, führt zur Aufmerksamkeit seitens Fanli, der sie in seinen Plan einspannt, das gegnerische Königreich der Wu zu unterwerfen. Xishi geht gemeinsam mit ihrer Freundin Zhengdan an den Hof von König Fuchai, um ihn dort mit ihrer Anmut und Schönheit in ihren Bann zu ziehen und gleichzeitig ausspioniert, um dessen Pläne an das gegnerische Königreich der Yue zu verraten.

Was mich vor allem beeindruckt hat, war der mystische Schreibstil von Ann Liang. Sofort wurde ich durch ihre fließenden Worte in die magische Geschichte gezogen. Die Beschreibungen der Umgebung sind traumhaft, die Emotionen gehen tief ins Herz und vieles scheint einen doppelten Boden zu haben. Die Tiefgründigkeit, die diesem Buch innewohnt, wurde hier jedoch lediglich angeschnitten, immer wieder dann, wenn weibliche Nebenprotagonistinnen fast nebenbei ein unbedarftes Kommentar abließen, sei es das Dienstmädchen, die Dame aus Wu auf der Straße oder die trauernde Mutter. Vielleicht war das auch mit Absicht so gewählt.

Viel Raum dagegen bekommt Xishis Beziehung sowohl zu Fanli, als auch zu Fuchai und hierbei wurde wenig ausgelassen und verschönt. Man kann Xishis Hass nachvollziehen, spürt aber auch ihre innere Zerissenheit, desto mehr Zeit vergeht. Xishi selbst mochte ich dank ihres starken Charakters, ihrer inneren Gefasstheit gerne, auch wenn sie lange Zeit nicht hinter das taktische Spiel schaut. Ihre Freundin Zhengdan war wohl mein Lieblingscharakter, denn sie ist ungestüm, stark und ihr Herzenswusch treibt sie stetig an. Bei den Männern war ich lange Zeit Fan von Fanli, doch zum Ende hin habe ich hier meine Zweifel, denn einige seiner Entscheidungen waren doch immer gegen sein Herz und hin zur Politik. Auch Fuchai wird nicht nur eindimensional beschrieben, es wird zumindest angedeutet, warum er so naiv und gleichzeitig brutal geworden ist. Allgemein fehlte manchen der Nebencharakteren jedoch noch ein wenig Tiefe.

Vor dem Lesen sollte einem bewusst sein, dass es sich hier um eine Geschichte mit einem traurigen Grundtenor handelt und nichts für Zwischendurch. Der Fantasyanteil kam mir persönlich zu kurz, die Einordnung in das Genre erschließt sich mir nicht wirklich. Mir gefiel jedoch die Umsetzung sehr, allen voran der Schreibstil und die Fehlbarkeit der Charaktere.