Neue Richtung von Ann Liang

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
libro-chica Avatar

Von

A song to drown rivers handelt von Xishi, die ausgebildet wird Spionin für das Yue-Königreich, ihre Heimat, zu werden. Dafür soll sie die Begierde und das Herz des Wu-Könings gewinnen.

Ann Liang is eine unglaublich talentierte Autorin, von der ich auch "I hope this doesn't find you" (eins meiner Lieblingsbücher!!) und "If you could see the sun" (ebenfalls ein tolles Buch) bereits gelesen habe. In beiden Büchern hat mir vor allem der Schreibstil und wie Liang Szenen darstellt sogar fast mehr gefallen als der Inhalt selbst.
Damit hat Liang auch bei "a song to drown rivers" wieder überzeugt. Meiner Meinung nach war die Zielgruppe des historisches Liebesroman eine etwas ältere, als in ihren anderen Büchern. Demnach hatte sie hier mehr die Möglichkeit ihr Talent des Schreibens zu entfalten.
Schon die ersten Sätze des ersten Kapitels, um Xishis Schönheit zu beschreiben, haben mich total begeistert, ich kann mich nur wiederholen - Liang hat eine unglaubliche Art Dinge zu beschreiben!

A song to drown rivers war gefühlsvoll geschrieben, hatte eine tiefe Handlung und besonders die Aussagen, die das Buch rüberbringen sollte, haben mich begeistert. Krieg ist nicht einfach, nicht nur schwarz und weiß. Das erkennt Xishi während sie mit der Seite des Feind lebt. Richtig zum denken angeregt hat mich die Szene, in der ein Dienstmädchen der Wu die Soldaten der Yue als Monster bezeichnet. So wie Xishi es immer andersherum gemacht hat.

Liang hat auch in diesem Buch unglaubliche Charaktere erzeugt, keine leeren Hüllen. Ich liebe die Charakterentwicklung von Xishi, die die Wu hasst, es jedoch irgendwann nicht mehr ganz kann.
Auch Fuchai ist ein wirklich schön entwickelter Charakter, mit dem, zumindest ich, sehr mitfühle. Seine tragische Geschichte erklärt warum er ist wie er ist. Es war schwer für ihn richtig und falsch zu lernen und doch will er für die Liebe alles richtig machen. Und auch wenn immer wieder beschrieben wird, warum man ihn nicht mögen sollte, so ist er mir doch ans Herz gewachsen. Das Verhältnis zwischen ihm und Xishi hat mich mehr mitgenommen, als das zwischen ihr und Fanli.

Zum Ablauf der Handlung; auf den ersten Seiten hat mich der Schreibstil begeistert, dann hat sich der Anfang aber etwas langsam lesen lassen und ich musste mich leider etwas durchkämpfen. Ab dem Punkt, an dem Xishi im Palast der Wu ankam, hat mich die Geschichte dann aber angefangen total zu fesseln und ich habe es, mit wenigen Unterbrechungen, direkt durchlesen müssen.

Das dunkelblau des Covers gefällt mir ebenfalls gut und stellt einen perfekten Kontrast zu dem Goldgelb dar. Auch der Farbschnitt ergänzt das Buch wunderschön. Es wäre mir so definitiv auch in einer Buchhandlung aufgefallen und ich hätte es in die Hand genommen.

Das Buch empfehle ich allen Romance-Lovern. Ich war anfangs selbst skeptisch ob das Genre etwas für mich ist, da Krieg und historische Romane eigentlich eher nichts für mich sind, noch weniger Ahnung habe ich von der chinesischen Geschichte. Aber dqs Genre war super und brauchte kein Vorwissen. Beim lesen habe ich mich wie in dem Palast gefühlt.