Tauche ein in die chinesische Mythologie
Allen voran muss ich sagen, dass mir die chinesischen Filme aus den 2000er Jahren, in denen die Hauptpersonen utopisch durch die Lüfte fliegen, gefühlt zwei Stunden lang nichts und trotzdem alles passiert und das Drama am Ende richtig groß ist. Dieses Buch hat alles was diese Filme damals zu bieten hatten.
Das Cover und der Farbschnitt des Buches sind ein Traum. Auch ohne den Umschlag ist das Buch ein Hingucker im Regal. Die Kraniche auf dem Farbschnitt sind sehr detailgetreu.
Dieser Roman basiert auf einer chinesischen Legende und ich liebe solche Geschichten. Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildlich und poetisch und passt zur Handlung und Geschichte. Ich hatte dadurch alles vor meinem geistigen Auge und konnte mir die Handlungsorte sehr gut vorstellen. Hauptsächlich werden die Paläste und Örtlichkeiten beschrieben. Auch die Hauptpersonen und Nebencharaktere werden sehr gut geschildert.
Die Figuren sind mir sehr ans Herz gewachsen. Sowohl die Hauptperson Xishi als auch die Nebencharaktere Luyi und Zhengdan waren wundervoll. Sie haben das Buch komplett gemacht. Sie haben zwar eher eine untergeordnete Rolle aber dennoch ihre Daseinsberechtigung.
Insgesamt hat mir das Buch wirklich sehr gut gefallen auch wenn manche Sachen wirklich utopisch waren. So hat Xishi beispielsweise in zehn Wochen ein Instrument zu spielen gelernt. Um nur ein Beispiel zu nenne. Mich hat das jetzt nicht wirklich gestört. Es ist nunmal eine Geschichte und da muss nicht immer alles realistisch sein. Die Legende, auf der die Geschichte basiert, kenn ich nicht aber dieser Roman macht definitiv Lust auf mehr! Ich hoffe die Autorin schreibt noch einige dieser Geschichten!
Das Cover und der Farbschnitt des Buches sind ein Traum. Auch ohne den Umschlag ist das Buch ein Hingucker im Regal. Die Kraniche auf dem Farbschnitt sind sehr detailgetreu.
Dieser Roman basiert auf einer chinesischen Legende und ich liebe solche Geschichten. Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildlich und poetisch und passt zur Handlung und Geschichte. Ich hatte dadurch alles vor meinem geistigen Auge und konnte mir die Handlungsorte sehr gut vorstellen. Hauptsächlich werden die Paläste und Örtlichkeiten beschrieben. Auch die Hauptpersonen und Nebencharaktere werden sehr gut geschildert.
Die Figuren sind mir sehr ans Herz gewachsen. Sowohl die Hauptperson Xishi als auch die Nebencharaktere Luyi und Zhengdan waren wundervoll. Sie haben das Buch komplett gemacht. Sie haben zwar eher eine untergeordnete Rolle aber dennoch ihre Daseinsberechtigung.
Insgesamt hat mir das Buch wirklich sehr gut gefallen auch wenn manche Sachen wirklich utopisch waren. So hat Xishi beispielsweise in zehn Wochen ein Instrument zu spielen gelernt. Um nur ein Beispiel zu nenne. Mich hat das jetzt nicht wirklich gestört. Es ist nunmal eine Geschichte und da muss nicht immer alles realistisch sein. Die Legende, auf der die Geschichte basiert, kenn ich nicht aber dieser Roman macht definitiv Lust auf mehr! Ich hoffe die Autorin schreibt noch einige dieser Geschichten!